Corona: Adventsbasar der Lebenshilfe Seelze findet nicht statt

Die Lebenshilfe Seelze richtet auch in diesem Jahr keinen Adventsbasar aus. Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygieneregeln sagt die gemeinnützige Einrichtung die traditionsreiche Veranstaltung zum zweiten Mal nach 2020 ab.
Jedes Jahr strömen Tausende Gäste am Samstagnachmittag vor dem ersten Advent durch die Seelzer Werkstätten und über das frei zugängliche Außengelände. Was in fast 40 Jahren normal war, wird in der Pandemie zur organisatorischen Herausforderung. „Wir können weder die 3-G-Regel an den vielen Ein- und Ausgängen kontrollieren noch die Mindestabstände in den Gängen und an den Ständen einhalten oder die Besucherströme so lenken, wie es erforderlich wäre“ erklärt Lebenshilfe-Vorstand Christian Siemers
Gesundheit hat Priorität
„Die Absage ist uns sehr schwergefallen, zumal die Situation mit 2020 nicht vergleichbar ist“, betont Siemers. Die Impfquote unter Erwachsenen ist hoch, die Inzidenz zurzeit niedrig. „Wir wissen aber nicht, wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickeln wird. Das Risiko ist zu groß. Die Gesundheit unserer Betreuten, unserer Beschäftigten und unserer Besucherinnen und Besucher hat aber Priorität.“