COVID-19: Zweitimpfung vom 3.-6. Juni 2021

 

Donnerstag, 3. Juni – Sonntag, 6. Juni 2021
jeweils 9.30 bis ca. 16.30 Uhr
Werk 1, Haupteingang
Vor den Specken 3b, 30926 Seelze

Bitte bringen Sie die Unterlagen (Anamnese und Einwilligungserklärung) ausgefüllt mit und denken Sie bitte an Ihren Impfausweis.

Voraussetzungen für die Impfung

  • Bei Personen, die eine Corona-Erkrankung hatten, muss die Erkrankung mindestens 6 Monate zurückliegen.
  • Bei Personen, die kürzlich eine andere Impfung (z.B. Tetanus) erhalten haben, sollte ein Abstand von 14 Tagen zur Corona-Impfung eingehalten werden.

Zur Vorbereitung auf den Impftermin

  • Bitte lesen Sie das Aufklärungsmerkblatt aufmerksam durch.
  • Anamnese-Fragebogen und Einwilligungserklärungen bitte vollständig ausfüllen und zum Impftermin mitbringen.
  • Bitte denken Sie an Ihren Impfpass. Sollten Sie den Impfpass nicht finden oder keinen haben, erhalten Sie vor Ort ein Ersatzformular, auf dem die Impfung dokumentiert wird.

Kontakt

Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Vor den Specken 3b
30926 Seelze

    Weitere Beiträge

    Landesspiele 2023: 1. Herren Fußballmannschaft und Lebenshilfe Schwimmteam zu Besuch in Braunschweig
    Landesspiele 2023: 1. Herren Fußballmannschaft und Lebenshilfe Schwimmteam zu Besuch in Braunschweig

    Während der jährlichen Landesspiele von Special Olympics Niedersachsen haben Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, sich in einem der größten Wettbewerben...

    WissensWert Themenabend zum Behindertentestament: Zweite Veranstaltung weckt großes Interesse
    WissensWert Themenabend zum Behindertentestament: Zweite Veranstaltung weckt großes Interesse

    Mit über 120 Teilnehmenden erfreute sich die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe WissensWert einer großen Nachfrage. Rechtsanwalt Reinhold Hohage von Hohage,...

    Gartenfest am 6. Mai: Gärtnerei LebensGrün startet in die Saison
    Gartenfest am 6. Mai: Gärtnerei LebensGrün startet in die Saison

    Stauden, Sommerblumen, Kräutern, Tomatenpflanzen, Gemüse und Gemüsejungpflanzen: Für Hunderte Pflanzenfreunde aus der Region ist der „Offene Garten“ in der Hofanlage Holtensen ein Fest der Sinne und ein Highlight im Frühjahr. Los geht's am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr.

    Gartenteam der Lebenshilfe Seelze pflegt Friedhof der Seelzer St. Martin-Gemeinde
    Gartenteam der Lebenshilfe Seelze pflegt Friedhof der Seelzer St. Martin-Gemeinde

    Rasen mähen, Hecken schneiden, Wege reinigen – ein Gartenteam der Lebenshilfe Seelze pflegt seit Anfang dieses Jahres den Friedhof der St. Martin-Gemeinde in Seelze. "Für unsere Mitarbeitenden ist diese verantwortungsvolle Aufgabe ein wichtiger Schritt in Richtung berufliche Teilhabe“, betont Werkstattleiter Jens Künzler.

    Seminar Medienkompetenz für Menschen mit Behinderungen:  Digitale Medien verstehen und anwenden
    Seminar Medienkompetenz für Menschen mit Behinderungen: Digitale Medien verstehen und anwenden

    Stammzellspende für Nils: 146 Menschen haben sich registrieren lassen
    Stammzellspende für Nils: 146 Menschen haben sich registrieren lassen

    Stammzellspende: Registrierungsaktion für Seelzer Jungen am Dienstag, 24. Januar
    Stammzellspende: Registrierungsaktion für Seelzer Jungen am Dienstag, 24. Januar

    Der vierjährige Nils aus Seelze braucht dringend eine Stammzellspende. Zusammen mit der DKMS und YAFES Kinderkrebshilfe Seelze e.V. organisiert die Lebenshilfe Seelze eine Registrierungsaktion. Jeder und jede im Alter zwischen 17 und 55 kann sich bei der Lebenshilfe registrieren lassen: Dienstag, 24. Januar, 9 bis 18 Uhr, Werk 4, Vor den Specken 9.

    Bastelaktion “Adventsbasar to go”: 2.500 Euro-Spende für die Lebenshilfe Seelze
    Bastelaktion “Adventsbasar to go”: 2.500 Euro-Spende für die Lebenshilfe Seelze

    Zum dritten Mal in Folge haben die Schwestern Nicole Heins und Yvonne Müller die Bastelaktion „Adventsbasar to go“ initiiert. Mit selbstgebastelten Wichtelfiguren, handgemachten Marmeladen, Pralinen und Likör erzielten sie einen Erlös von 2.500 Euro.