Digitale Berufsmesse BestJobEver: HEP-Schülerinnen stellten ihren Beruf vor
Rund 50 Unternehmen aus Hannover und Umgebung warben am Freitag, 24.9., auf der digitalen Berufsmesse BestJobEver um Fachkräftenachwuchs. Mit dabei: die Lebenshilfe Seelze mit den angehenden Heilerziehungspflegerinnen Svea Petersen und Katrin Deschka. Sie stellten ihren Beruf vor und gaben einen Einblick in den Alltag.

Die Lebenshilfe Seelze beteiligte sich mit einem Video über die Ausbildung der Heilerziehungspflege. Hierbei berichteten zwei unserer Auszubildenden, Svea Petersen und Katrin Deschka, in einem selbsterstellten Video über ihre Arbeit.
Interessierte hatten die Möglichkeit, die Berufsmesse BestJobEver über einen YouTube Livestream sowie über Discord zu verfolgen. Im Livestream fand eine Talkrunde und die Vorstellung der Videos mit Svea Petersen statt. Darüber hinaus beantwortete Jens Gronemeier, Leiter Sozialdienst, Fragen zur Berufsausbildung bei der Lebenshilfe Seelze. Jeder Interessierte konnte an der Online-Veranstaltung teilnehmen.
Die Lebenshilfe Seelze bietet jährlich mehr als 15 Ausbildungsstellen für Schülerinnen und Schüler der Heilerziehungspflege an. Sowohl die Kindertagesstätte als auch die Werkstatt und Wohnstätten zählen zu den Einsatzbereichen. Die schulische Ausbildung bietet die Möglichkeit, jedes Jahr eine neue Einsatzstelle kennenzulernen. Im Video sind typische Aufgaben aus den Bereichen Kita und Werkstatt zu sehen.