Ein toller Tag in Holtensen

Erneut ist das Gartenfest des Bioland-Betriebes Lebensgrün ein echter Besuchermagnet gewesen. Das Hauptaugenmerk lag schon weit vor dem offiziellen Start auf der Pflanzenauswahl im und rund um das Gewächshaus der Gärtnerei auf der Hofanlage der Lebenshilfe Seelze. Nach dem Pflanzenkauf konnten die Gäste das vielfältige Angebot genießen.

„Das war wieder ein toller Tag. Die Besucherzahlen und das Kaufinteresse bestärken uns immer wieder darin, die Gartensaison mit dem Gartenfest zu eröffnen. Die Resonanz ist auch eine Wertschätzung für die Arbeit, die bei uns geleistet wird“, sagte Werkstattleiter Jens Künzler und lobte das inklusive Lebensgrün-Team. „Was sie das gesamte Jahr über leisten und wie alle miteinander umgehen, ist einfach hervorragend. Nur so ist das alles hier möglich.“

Tomatenpflanzen sind der Verkaufsschlager
Dieses Team hatte sich in den Vorbereitungen wieder mächtig ins Zeug gelegt. Das breite Angebot an heimischen und mediterranen Kräutern, fast 1000 verschiedenen Sorten Stauden, Jungpflanzen, Auberginen, Shiitake-Pilzstämmen, Basilikum, Chili, Paprika und Pflanzsalaten – alles selber gezogen und in Bioland-Qualität – kam wieder sehr gut an. Der absolute Verkaufsschlager waren allerdings die 35 verschiedenen Arten an Tomatenpflanzen.

Gewächshaus ist schnell leergefegt
Somit war es wenig verwunderlich, dass die Tische im Gewächshaus am frühen Nachmittag leer waren. Eine gute Nachricht hatte Jens Künzler für alle Besucher, die nicht die gewünschten Pflanzen bekommen hatten: „Es werden alle Pflanzen weiterhin gezogen und sind in 14 Tagen wieder zu den Öffnungszeiten von Lebensgrün in Holtensen erhältlich.“ Diese sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr.

Lange Schlangen an allen Ständen
Hoch im Kurs standen auch Eigenprodukte der Lebenshilfe wie Pesto, Senf, Marmeladen oder Seifen. Neu im Sortiment sind seit kurzer Zeit Müsli und Suppen, die auch im LebensArt Hoflanden erhältlich sind. Doch damit nicht genug: Über Blumen, Dekoration für den Garten und Holzprodukten aus dem Berufsbildungsbereich Handwerk der Lebenshilfe war alles zu haben. Auch kulinarisch hatte das Gartenfest wieder viel zu bieten: Kuchen, Torten, Waffeln, verschiedene Kaffeesorten, Bratwurst, Flammkuchen vom Barrigser Backverein, Veggie- oder Rinder-Burger sorgten für lange Schlangen an den Ständen.

Lesung sorgt für rege Diskussionen
In der Handwerkstatt bastelten die Kinder unter Anleitung der Dozentinnen Edda Bormann und Andrea Döring Blumenfreunde oder verwirklichten ihre eigenen Ideen. Im Obergeschoss sorgte eine Lesung des Buches „Ab jetzt ist alles anders“ für volle Plätze und rege Diskussionen. In dem Buch der Lebenshilfe Seelze berichten Eltern über den Moment, in dem sie erfuhren, dass ihr Kind eine Behinderung hat. Ein erneuter Höhepunkt war die Vorstellung des inklusiven Circus Bombastico mit Mitarbeitern der Lebenshilfe, die im voll besetzten Zelt für gute Stimmung und tosenden Beifall sorgten.

Weitere Beiträge

Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Baubeginn voraussichtlich 2024
Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Baubeginn voraussichtlich 2024

Die Planung ist abgeschlossen, der Bauantrag wird im Winter eingereicht – das inklusive Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe geht in die nächste Runde. Baubeginn ist voraussichtlich 2024; Ende 2025/Anfang 2026 sollen die 21 Wohnungen bezugsfertig sein.

Fachtag: „Selbstvertretungen stärken und auf Augenhöhe ins Gespräch kommen“
Fachtag: „Selbstvertretungen stärken und auf Augenhöhe ins Gespräch kommen“

Am 21. und 22. September treffen sich Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe Seelze zu einem Fachtag. Lebenshilfe-Mitarbeiterin Sonja Kastner erklärt im Interview, worum es dabei geht.

Büro für Leichte Sprache: MHH belegt Platz 2 beim Award Patientendialog 2023
Büro für Leichte Sprache: MHH belegt Platz 2 beim Award Patientendialog 2023

Die Medizinische Hochschule Hannover (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Frau Dr. med. Knöchelmann) hat mit einer vom Büro für Leichte Sprache übersetzten Broschüre den 2. Platz des Award Patientendialog 2023 gewonnen.

Doppelspitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Christian Siemers und beruft Cordula Wilberg in den Vorstand
Doppelspitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Christian Siemers und beruft Cordula Wilberg in den Vorstand

Der Aufsichtsrat der Lebenshilfe Seelze e.V. hat Christian Siemers als Vorstand bestätigt und seinen Vertrag satzungsgemäß um weitere fünf Jahre verlängert. Darüber hinaus bestellte das Gremium Cordula Wilberg neu in den Vorstand. Die Lebenshilfe Seelze hat damit wieder eine Doppelspitze.

Inklusives Angelprojekt: “Es ist ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstanden”
Inklusives Angelprojekt: “Es ist ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstanden”

Sie haben’s geschafft: Acht Menschen mit Beeinträchtigung sind jetzt stolze Besitzer eines Angelscheins. Im Frühjahr dieses Jahres haben sie ihre theoretische und praktische Prüfung bestanden – und dürfen an allen Seen und Flüssen in Deutschland angeln. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Selbstvertretungen wünschen sich mehr Barrierefreiheit im Alltag
Selbstvertretungen wünschen sich mehr Barrierefreiheit im Alltag

Bezahlbare und behindertengerechte Wohnungen, zuverlässiger ÖPNV, Sicherheit im Straßenverkehr, verständliche Behördenbriefe, Webseiten und Formulare – beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler im Frühjahr dieses Jahres drehte sich alles um das Thema Barrierefreiheit.

Schichtwechsel 2023: Der bundesweite Aktionstag für neue Perspektiven am 12. Oktober
Schichtwechsel 2023: Der bundesweite Aktionstag für neue Perspektiven am 12. Oktober

Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung sind wichtig für die berufliche Teilhabe. Nur wenige haben aber eine Vorstellung von den Leistungen, die hier von und für Menschen mit Behinderungen erbracht werden. Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" möchte das ändern. Auch die Lebenshilfe Seelze beteiligt sich - und sucht dafür noch Partnerunternehmen.

Eickelberg Optik: „Tolle Unterstützung“
Eickelberg Optik: „Tolle Unterstützung“

Das Neustädter Familienunternehmen Eickelberg Optik feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums baten Meike und Cornelius Eickelberg...