Judoka überzeugen in Godshorn
Viermal auf dem Siegertreppchen und zwei Einladungen zum Sichtungstraining des Niedersächsischen Judoverbandes (NJV) für den Landeskader: Die Judoka der Lebenshilfe Seelze haben beim Landesturnier für Menschen mit Behinderung in Godshorn starke Leistungen gezeigt. Insgesamt waren beim Wettbewerb, der vom JC Godshorn ausgerichtet wurde, 103 Teilnehmer aus 19 Vereinen im Einsatz.

Verbandstrainer werden auf Buchhammer aufmerksam
Eingeteilt waren die Judoka je nach Grad der Beeinträchtigung in verschiedene Gewichts- und Schadensklassen. Je nach Leistungsstand werden die Judoka durch ihre Trainer in drei Stufen unterteilt. Die fünf Starter der Lebenshilfe kamen alle in der Stufe 2 zum Einsatz. Vor allem Hauke Buchhammer und Giuliana Cristofaro konnten in ihren Kämpfen die Verbandstrainer überzeugen. Buchhammer trat zu vier Kämpfen an und wurde am Ende Zweiter. „Haukes Leistungen waren in Ordnung. Er muss aber weiterhin an einigen Kleinigkeiten arbeiten“, sagte Lebenshilfe-Trainer Jürgen Bombien.
Zum ersten Mal in Stufe 2 im Einsatz
Schwere Aufgaben lagen vor Giuliana Cristofaro, die ausnahmslos gegen körperlich stärkere Kontrahentinnen und zum erstmal überhaupt in der Stufe 2 antrat. „Sie hat es wirklich sehr schwer gehabt. Zwei Gegnerinnen stehen schon im NJV-Kader. Aber irgendwann muss man es ja in einer anderen Stufe ausprobieren, um zu schauen, wie weit sie ist“, sagte Bombien nach dem fünften Rang.
Nach verschlafenem Start auf Platz zwei
Einen Platz auf dem Siegerpodest sicherte sich hingegen Sabrina Görlitz als Zweite. Dass es nicht für ganz oben reichte lag an ihrem ersten Auftritt. „Da hat sie den Start verschlafen und verloren. Sonst wäre für Sabrina mehr drin gewesen“, resümierte Bombien.
Schwarzer-Bittner gewinnt Lebenshilfe-Duell
Eingeteilt in eine Gruppe waren Olav Schwarzer-Bittner und Frank Seidel. Das Lebenshilfe-Duell entschied schließlich Schwarzer-Bittner für sich. Am Ende konnten sich allerdings beide freuen. Denn sie teilten sich den dritten Rang. „Die anderen beiden Gegner waren aus meiner Sicht eher Kandidaten für die Stufe 1. Deshalb war es schwer für Olav und Frank. Sie haben ihre Sache aber sehr gut gemacht“, sagte Bombien.
Positives Fazit des Trainers
„Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Denn alle haben einige Dinge umgesetzt, an denen wir zuletzt im Training gearbeitet hatten“, sagte Trainer Jürgen Bombien. Allerdings sei die Umsetzung nicht konsequent genug erfolgt, so dass es nicht für einen Sieg reichte.
Sichtungstraining am 6. April
Für Hauke Buchhammer und Giuliana Cristofaro geht es nun am 6. April zum Sichtungstraining des Niedersächsischen Judoverbandes nach Diepholz. Dort können sie sich für einen Platz im NJV-Kader empfehlen. „Wen sie es schaffen, können sie bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft antreten oder sogar bei der Europameisterschaft“, erklärte Bombien.
Neue Judoka sind willkommen
Bei diesen beiden Kandidaten der Lebenshilfe Seelze für den Landeskader soll es aus Sicht von Trainer Jürgen Bombien aber nicht bleiben. „Wir würden uns freuen, wenn neue Leute dazu kommen“, erklärte der Coach. Daher sind Interessierte am Judo jederzeit in der Gruppe willkommen. Trainiert wird immer montags von 13.30 bis 14.30 Uhr in der Turnhalle der Lebenshilfe in Werk 1.