Impfungen bei der Lebenshilfe Seelze: “Ich freue mich, dass es vorangeht”
Stimmen zur Impfaktion für Beschäftigte und Betreute der Lebenshilfe Seelze am vergangenen Wochenende.

Jens Gronemeier, Leiter des Sozialdienstes:
„Ich freue mich, dass es einen Schritt vorwärtsgeht. Durch das Impfen gibt es eine Perspektive, das ist ganz wichtig. Für mich war es keine Frage, ob ich mich impfen lasse, zum einen als Schutz für mich selbst, aber auch in Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung.“
„Ich freue mich, dass es einen Schritt vorwärtsgeht. Durch das Impfen gibt es eine Perspektive, das ist ganz wichtig. Für mich war es keine Frage, ob ich mich impfen lasse, zum einen als Schutz für mich selbst, aber auch in Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung.“

Petra Samuray-Temple:
„Für mich war immer klar, dass ich mich impfen lasse. Super, dass es jetzt so schnell geklappt hat. Die ganze Impfaktion war wirklich gut organisiert.“
„Für mich war immer klar, dass ich mich impfen lasse. Super, dass es jetzt so schnell geklappt hat. Die ganze Impfaktion war wirklich gut organisiert.“

Waldemar Gelwer:
„Ein bisschen unsicher war ich vorher schon wegen der Impfung. Man hört ja viel von möglichen Nebenwirkungen. Aber dann dachte ich mir, es wird schon gut und richtig sein. Und letztlich ist es ja auch die einzige Möglichkeit, etwas gegen Corona zu tun.“
„Ein bisschen unsicher war ich vorher schon wegen der Impfung. Man hört ja viel von möglichen Nebenwirkungen. Aber dann dachte ich mir, es wird schon gut und richtig sein. Und letztlich ist es ja auch die einzige Möglichkeit, etwas gegen Corona zu tun.“

Kathrin Schümann, Ambulante Dienste:
„Es ist toll, dass die Lebenshilfe diese Impfaktion in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat und damit so vielen Menschen die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. Den Organisatoren gebührt mein größter Respekt.
Ich habe die Risiken einer Impfung abgewogen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das Risiko für mich ohne Impfung deutlich größer ist.“
„Es ist toll, dass die Lebenshilfe diese Impfaktion in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat und damit so vielen Menschen die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen. Den Organisatoren gebührt mein größter Respekt.
Ich habe die Risiken einer Impfung abgewogen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das Risiko für mich ohne Impfung deutlich größer ist.“

Claudia Wille, Impfbeauftragte der Lebenshilfe Seelze:
"Ein großes Lob an die Impfteams. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf jeden und jede eingegangen, haben Sorgen ernst genommen und viele einfühlsame Gespräche geführt.“
"Ein großes Lob an die Impfteams. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf jeden und jede eingegangen, haben Sorgen ernst genommen und viele einfühlsame Gespräche geführt.“

"Jeder, der das Impfangebot wahrnehmen wollte, ist auch geimpft worden.“ Das Orga-Team der Lebenshilfe Seelze kümmerte sich um die Impfwilligen und organisierte den Ablauf an den vier Tagen.
Im Bild (v.li.): Tim Saborowski, Thomas Gehler, Jens Künzler, Claudia Wille und Jenniver Gerstenberger.
Im Bild (v.li.): Tim Saborowski, Thomas Gehler, Jens Künzler, Claudia Wille und Jenniver Gerstenberger.