DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten in verschiedenen Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Beim Aktionstag treffen Menschen mit Beeinträchtigungen direkt im Arbeitsalltag auf potenzielle Arbeitgeber. Dabei bilden sie mit einer Ansprechperson aus den teilnehmenden Unternehmen ein sogenanntes „DUO“-Tandem. Gemeinsam wird gearbeitet, ausprobiert, gefragt und gelernt – und oft entstehen dabei persönliche Begegnungen auf Augenhöhe. Weiterer Vorteil: Unternehmen erleben dabei, wie eine inklusive Zusammenarbeit funktionieren kann. Der Aktionstag soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und mehr Sicherheit im Umgang zu schaffen.

Bei der Region Hannover, der Sparkasse Hannover, der BG-Phoenics und anderen Unternehmen und öffentlichen Arbeitgebern erhielten die Teilnehmenden Einblicke in ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche – von Bürotätigkeiten bis zur Gartenarbeit. Ziel des DUOday ist es, nicht nur einen einmaligen Austausch zu schaffen, sondern nachhaltige Kontakte zu knüpfen. Der nächste Schritt: Praktika und langfristige Perspektiven.

Der DUOday hat Eindruck hinterlassen. Julia Schulze, Mitarbeiterin in der Servicegruppe der Lebenshilfe Werkstatt Seelze berichtet: „Mir hat es Spaß gemacht, mal andere Aufgaben und einen anderen Betrieb kennenzulernen.“ Auch von Unternehmensseite wird das Projekt begrüßt. Arne Spörl, Mitarbeiter bei der Sparkasse Hannover sagt: „Ich bin froh, die Chance gehabt zu haben, mitzumachen. Wir haben direkt auf Augenhöhe miteinander gearbeitet.“

Weitere Beiträge

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport

Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“
Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“