• Aktuelles
  • Blickwinkel
  • Termine
  • Orga-Card
  • Intern
  • A+
  • A-
Logo
Menü
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Fachberatung für Kitas
    • Frühförderung
      • Unser Konzept
      • Früherkennung
      • Angebote und Kompetenzen
      • Aufnahme und Kosten
        • Interview TD
      • So arbeiten wir
        • Aus der Praxis – Arvid
        • Aus der Praxis – Lennox
        • Frühförderung in Kitas
        • Marte Meo
        • Marte Meo
      • Früherkennung
    • Autismusförderung
      • Merkmale autistischer Störungen
      • Autismusambulanz für Kinder
        • Interview C Fink
        • Interview C Fink
      • Autismusambulanz für Erwachsene
        • Aus der Praxis – Mike
        • Aus der Praxis – Kai
        • Aus der Praxis – Gruppe
      • Angebote und Kompetenzen
      • Autismusambulanz in Dedensen
    • Kindertagesstätte
      • Unsere Kita in Wunstorf
      • Heilpädagogische Gruppen
      • Regelgruppe
      • Krippe
      • Hort
    • Schulbegleitung
    • Berufsbildung
      • Über den Berufsbildungsbereich
        • Inhalte und Schwerpunkte
        • Über den Berufsbildungsbereich
      • Zulassung und Verfahren
        • Wichtige Dokumente für deinen Praktikumsstart
        • Hauswirtschaft: Video-Rundgang
        • Praktikum im Fachbereich Holz – Ein Beispiel
      • Zulassung und Verfahren
      • Hauswirtschaft: Video-Rundgang
    • Werkstatt
      • Ihre Perspektiven bei uns
      • Aufnahme in die Werkstatt
      • Biolandbetrieb LebensGrün
      • Biolandbetrieb LebensGrün
      • Metall / Schlosserei
      • Holz / Tischlerei
      • Hauswirtschaft
      • Küche
      • Montage, Verpackung und Logistik
      • Garten- und Landschaftspflege
      • LebensGrün
      • LebensArt
      • Aufnahme in die Werkstatt
    • Arbeitsmarkt
    • Arbeit und Leben
      • Förderbereich
      • Eigenprodukte
    • Ambulante Dienste
    • Wohnen
      • Wohngruppen
      • Ambulant betreutes Wohnen
        • Wohntraining – ab 2020
          • Wie war’s in der Trainingswohnung? Ein Erfahrungsbericht
      • Wohnheime
        • Gästezimmer
        • Heiminterne Tagestrukturen
        • Wohnstätte Holtensen
        • Wohnstätte Idensen
        • Wohnstätte Wilhelm-Busch-Straße
        • Wohnstätte Hindenburgstraße 52
  • Angebote für Unternehmen
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Holzverarbeitung
    • Metallverarbeitung
    • Essen und Verpflegung
      • OrgaCard Demovideos
    • Montage und Verpackung
    • Wäscherei, Näherei, Textilbearbeitung
    • Außenarbeitsplätze
  • Angebote für Privatkunden
    • Buchprojekt: »Ab jetzt ist alles anders«
    • Café LebensArt
    • Bio-Hofladen LebensArt
    • Biolandbetrieb LebensGrün
    • Kunstwerkstatt Seelze
  • Über die Lebenshilfe Seelze
    • Über uns
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Selbstvertretungen
    • Innovation
      • Wohngruppe Lindenhof
      • Wohnprojekt Luthe
      • Trainingswohnung
      • Fachtag Wohnen: Wohnen 2030
    • Leitbild
    • Stiftung der Lebenshilfe Seelze
    • Büro für Leichte Sprache
      • Was ist Leichte Sprache?
      • Das Büro für Leichte Sprache
      • Das können wir für Sie tun
      • Projekte und Referenzen
      • Gute Gründe für Leichte Sprache
      • Was kostet Leichte Sprache?
    • Mediathek
    • Downloads
  • Ihr Arbeitgeber
    • Jobmarkt
    • HEP-Ausbildung
      • HEP-Schülerin: Nele Kruse
      • HEP-Schülerin: Svea Petersen
      • HEP-Schülerin Katharina Debus
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • FSJ & BFD
      • Mein FSJ bei der Lebenshilfe: Emily
      • Ana und Nika aus Georgien
      • Mein FSJ bei der Lebenshilfe: Emily
      • Mein FSJ bei der Lebenshilfe: Emily
      • Mein FSJ in der Kita
      • Mein FSJ in der Kita
    • Ehrenamt
Start » Über die Lebenshilfe Seelze » Leitung
Vorlesen

Leitung

Christian Siemers
Vorstand
christian.siemers@lebenshilfe-seelze.de 05137 995-124
Cordula Wilberg
Pädagogische Leitung
cordula.wilberg@lebenshilfe-seelze.de 05137 995-126
Über uns
  • Leitung
  • Aufsichtsrat
  • Geschichte
  • Selbstvertretungen

Vor den Specken 3b
30926 Seelze
info@lebenshilfe-seelze.de
0 51 37 / 9 95 - 124
051 37 / 9 95 - 123
  • Für Menschen
    mit Behinderung
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Autismusförderung für Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätte
    • Schulbegleitung
    • Berufsbildung
    • Werkstatt
    • Arbeitsmarkt – Perspektiven bei Partnerunternehmen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnen
  • Angebote für Unternehmen
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Holzverarbeitung
    • Metallverarbeitung
    • Essen und Verpflegung
    • Montage, Verpackung und Logistik
    • Wäscherei, Näherei und Textilbearbeitung
    • Arbeitsplätze bei Partnerunternehmen
  • Über die Lebenshilfe Seelze
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Stiftung der Lebenshilfe Seelze
    • Mitglied werden
Besuchen Sie auch LebensArt Holtensen

© 2023 Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Seelze e.V.

  • Intern
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz