COVID-19: "2. Booster-Impfung" am 16. und 17. Juni in Seelze
Die Lebenshilfe Seelze bietet allen Beschäftigten und Betreuten eine zweite Auffrischungsimpfung an. Die sogenannte "2. Booster-Impfung" wird empfohlen, wenn die letzte Corona-Impfung 6 Monate zurückliegt.
Wohntraining in Wunstorf
"Jetzt weiß ich, dass ich es schaffen kann"
Im Herbst 2020 startete die Lebenshilfe Seelze das „Wohntraining“, ein in Niedersachsen einzigartiges Projekt. Es richtet sich an Erwachsene mit Behinderung, die noch bei ihrer Familie, in einer Wohnstätte oder einer betreuten Wohngruppe zu Hause sind, aber den Wunsch nach einem Leben in den eigenen vier Wänden haben.
Wohngruppe Lindenhof
"Riesenschritt in die Selbstständigkeit"
Ankommen und sich zu Hause fühlen – so ging es den vier Frauen und vier Männern, die Anfang Oktober in den frisch renovierten Lindenhof in Luthe eingezogen sind. Alle haben zuvor in einer der Wohnstätten in Wunstorf, Idensen und Holtensen gelebt.
Heilerziehungspflege
HEP-Ausbildung im Bereich Wohnen
Jedes Jahr können bis zu zwölf junge Menschen die Praxisphasen ihrer HEP-Ausbildung bei uns absolvieren. Katharina Debus ist eine von ihnen. Im Video erzählt sie, warum sie in einer Wohnstätte startete und welche Erfahrungen sie gemacht hat.
Inklusionsprojekt: Angel-Schnupperkurs in Luthe kam gut an – Wiederholung geplant
Gemeinsam mit Mitgliedern des Angelsport-Vereins Luthe (ASV) haben neun Menschen mit Behinderung Ende April an der Luther Tongrube geangelt. Die Aktion war Teil unseres Inklusionsprojekts „Gemeinsam Freizeit gestalten“.
Leckeres im Glas: Bio-Suppen und -Gemüse aus der Seelzer Küche
Rote Bete, Rotkohl, Gulasch-, Tomaten- oder Kartoffel-Lauchsuppe - mit Gemüse und sechs Suppen im nachhaltigen Mehrwegglas baut die Lebenshilfe Seelze ihr Sortiment an Eigenprodukten weiter aus. Alle Convenience-Produkte sind in Bio-Qualität und werden vom Seelzer Küchenteam frisch zubereitet und eingekocht.
Biolandbetrieb LebensGrün in Holtensen: “Offener Garten” am Samstag, 7. Mai
Am Samstag, 7. Mai, lädt der Biolandbetrieb LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde im Gewächshaus und in der Außenanlage stöbern und sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen, Gemüsepflanzen oder Kunsthandwerk eindecken.