Café DU und ICH

Mehrmals im Jahr richtet die Lebenshilfe die Veranstaltung aus, meistens im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. „Das Angebot wird gut angenommen“, sagt Lebenshilfe-Projektleiterin Maren Neubelt. „Im Schnitt nehmen 40 Personen das Angebot wahr; sie kommen nicht nur aus Hannover und der Region, einige reisen extra aus Bremen, Lüneburg, Celle oder Braunschweig an.
In entspannter Atmosphäre treffen sich Gleichgesinnte auf der Suche nach Gemeinschaft, Unterhaltung oder der großen Liebe. Es gibt Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und Knabbereien. Wer mag, klebt sich ein Namensschild an. Außerdem liegen zwei Buttons zum Anstecken bereit: die Variante mit einem Herzen signalisiert den Wunsch nach einer Partnerschaft, eine Blume symbolisiert das Interesse an neuen Freundschaften.
„Mit DU und ICH helfen wir Menschen dabei, miteinander in Kontakt zu kommen. Wie gehe ich auf fremde Menschen zu? Wie fange ich ein Gespräch an? Wir geben Tipps und sprechen auch über Freundschaft, Gefühle und Liebe“, erklärt Maren Neubelt, die das „Café DU und ICH“ gemeinsam mit Geske Steinhäuser von SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark, veranstaltet. Beide stehen als Ansprechpartnerinnen für Fragen zu Verfügung. „Viele kommen aber auch, um einen Termin für die Profilerstellung im Online-Portal Herzenssache.net zu vereinbaren“, sagt Maren Neubelt. Einige der Café-Besucherinnen und Besucher haben bereits ein Profil erstellt und auf diesem Wege online jemanden kennengelernt – das „Café DU und ICH“ nutzen sie für ein erstes Date.