Berufliche Integration
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein zentraler Bestandteil für ein gesundes Selbstbewusstsein und trägt zur Lebenszufriedenheit bei. Daher suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unseren Werkstattmitarbeitenden individuelle Wege in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ebnen. Dafür arbeiten wir seit vielen Jahren mit mittelständischen Unternehmen aus der Region und internationalen Konzernen vertrauensvoll zusammen. Durch den Einsatz von Job-Coaches gewährleisten wir Sicherheit und Verlässlichkeit in unserer Zusammenarbeit. Diese ermöglichen auch eine passgenaue Begleitung unserer Teilnehmenden und der kooperierenden Firmen.
flicht
Was können wir für Ihr Unternehmen tun?
Das Team Berufliche Integration der Lebenshilfe Seelze ist ihr Ansprechpartner, wenn es um die Vermittlung und Beschäftigung beeinträchtigter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geht.
Wir unterstützen unsere Werkstattmitarbeitenden, die den Wunsch haben, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten, ob mit einem Praktikum, mit einer Beschäftigung auf dem ausgelagerten Arbeitsplatz oder dem Übergang in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitnehmerverhältnis – auch mit dem Budget für Arbeit.
Wir informieren Sie als Arbeitgeber in allen Fragen rund um die Beschäftigung beeinträchtigter Menschen. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich kostenlos über unsere Leistungen und Ihre Vorteile beraten.
Unsere Leistungen
- Wir analysieren Arbeitsprozesse, um gemeinsam mit Ihnen Tätigkeitsfelder für Menschen mit Beeinträchtigung in Ihrem Betrieb zu definieren.
- Wir suchen in unseren Werkstätten nach geeigneten und motivierten Mitarbeitenden.
- Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden für die von Ihnen angebotenen Arbeiten in unseren nach DIN ISO 9001 zertifizierten Werkstätten und dem AZAV zertifizierten Berufsbildungsbereich.
- Wir beraten Sie kostenlos über Fördermöglichkeiten und vermitteln Unterstützung bei Anträgen sowie bei allen Fragen zum Thema Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Wir begleiten und betreuen die Teilnehmenden durch unsere Job-Coaches in der Einarbeitung und Integration in Ihrem Unternehmen.
- Wir helfen bei der Einrichtung eines personenzentrierten, barrierefreien Arbeitsplatzes.
Welche Vorteile haben Unternehmen?
- Sie erhalten motivierte und durch unsere Werkstätten und dem Berufsbildungsbereich gut vorqualifizierte Mitarbeitende.
- Sie erhalten ein positives Firmen-Image, wenn Sie sich als Unternehmen mit sozialer Verantwortung aufstellen.
- Sie entlasten ihr Fachpersonal, das sich so auf die Kernaufgaben fokussieren kann.
- Sie profitieren von einem Wir-Gefühl, denn Vielfalt sorgt für ein gutes Arbeitsklima.
- Sie können bei einem ausgelagerten Arbeitsplatz von Beiträgen der Sozial,- und Unfallversicherung profitieren, denn diese werden bei einem ausgelagerten Arbeitsplatz von der Lebenshilfe Seelze e.V. übernommen.
- Ihre Firma kann von finanziellen Förderungen bei der Einstellung beeinträchtigter Menschen profitieren.
- Und last but least: Sie können das Image verbessern und sich als Unternehmen mit sozialer Verantwortung positionieren.
Wie können Sie Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigen?
- Hospitationstage zum gegenseitigen Kennenlernen
- Betriebspraktika
- ausgelagerte Arbeitsplätze der Werkstätten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Sozialversicherungspflichtige Arbeit im Budget für Arbeit
Welche Unternehmen arbeiten bereits mit der Lebenshilfe Seelzen zusammen?
- Hornbach Baumarkt, Garbsen
- Julian Schumacher Lohnunternehmen/ Tiefbau, Langenhagen
- Naturfreundehaus, Hannover
- Café unterm Storchennest, Luthe
- IcksPlus Warenhaus, Wunstorf
- Haus der Ruhe, Pflegeheim, Garbsen
- Edeka Schmidt/Christ Einzelhandel, Seelze/Letter
- RoMa living smart and green, Tischlerei/Holzbau, Wunstorf
- TOOM Baumarkt, Wunstorf
- ContiTech Antriebssysteme, Hannover
- Kernbach & Ruhnow GmbH, Autoservice & Forsttechnik, Schneeren