Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

Der Valentinstag ist eine der ältesten christlichen Traditionen; schon seit Jahrhunderten gilt der 14. Februar als „Tag der Liebenden“. Für viele ist es die Gelegenheit, Menschen, die man besonders gerne mag oder einem besonders nahestehen, zu beschenken oder einzuladen. Diesen Gedanken greift das Café LebensArt in Holtensen auf und lädt seine Gäste wieder zu einer Valentinswoche ein.

Vom 10. bis 15. Februar gibt es zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten für 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro. „Unsere Gäste können sich auf rosa-rote Valentinstorten und wunderschöne Blumendeko unseres inklusiven Floristenteams freuen“, sagt Sheline Freybott vom Café LebensArt.

Kuchen und Torten werden jeden Tag frisch in der Seelzer Großküche der Lebenshilfe hergestellt und dann nach Holtensen geliefert. Das Angebot variiert. Café-Gäste können täglich zwischen vier Torten und zwei Kuchen wählen. Buchweizen-Preiselbeertorte, Mousse-au-Chocolat-Torte und der hausgemachte schwedische Apfelkuchen gehören seit Jahren zu den Favoriten.

Seit 2016 betreibt die Lebenshilfe Seelze in Holtensen bei Barsinghausen ein Inklusionscafé und einen Bio-Hofladen und vermietet Veranstaltungsräume. Rund 20 Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier im Service und Verkauf.

Das Café LebensArt ist Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Kontakt

Sheline Angelina FreybottLeitung Café und Hofladen LebensArt sheline.freybott@lebenshilfe-seelze.de 05035 3929981 0162 2114583
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Hofanlage Holtensen
Bultfeld 2
30890 Barsinghausen (OT Holtensen)

    Bitte wählen Sie das Symbol Baum.

    Weitere Beiträge

    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung

    Der Zugang zu Informationen und die einfache Nutzung von digitalen Medien sind unerlässlich für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit Mebis hat die Lebenshilfe Seelze ein interaktives und barrierearmes Informationssystem für Menschen mit Beeinträchtigung eingeführt. Besonderheit: Die Inhalte werden von einem inklusiven Redaktionsteam erstellt.

    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025
    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025

    Sonnenschein, tolle Stimmung an der Strecke und viele glückliche Gesichter im Ziel. Acht Läuferinnen und Läufer der Lebenshilfe Seelze waren beim Hannover Marathon am Start. Das Team war Teil der Unified Staffel von Special Olympics Niedersachsen. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe
    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe

    Unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP machen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, u.a. die Bundesvereinigung Lebenshilfe, auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und den zunehmenden Personalmangel in der Sozialbranche aufmerksam.

    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht
    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“
    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“

    Wenn der Beruf Berufung ist: Nach mehr als 38 Jahren verabschiedete die Lebenshilfe Seelze Mitte Januar die Leiterin des Bereiches Ambulante Dienste, Gudrun Rohe-Kettwich, in den Ruhestand. Ihr Name ist untrennbar mit der Beratungsstelle „Blaues Haus“ in Wunstorf verbunden.

    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze
    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze

    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon
    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon

    Am Nikolaustag zog sich eine lange Schlange durch das Kulturzentrum Pavillon. In Kooperation mit der Lebenshilfe Hannover und der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark hatte die Lebenshilfe Seelze alle Nutzerinnen und Nutzer der Herzenssache.net und alle Interessierten zur ersten großen DU und ICH-Party eingeladen.

    Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!
    Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!