Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

Der Valentinstag ist eine der ältesten christlichen Traditionen; schon seit Jahrhunderten gilt der 14. Februar als „Tag der Liebenden“. Für viele ist es die Gelegenheit, Menschen, die man besonders gerne mag oder einem besonders nahestehen, zu beschenken oder einzuladen. Diesen Gedanken greift das Café LebensArt in Holtensen auf und lädt seine Gäste wieder zu einer Valentinswoche ein.

Vom 10. bis 15. Februar gibt es zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten für 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro. „Unsere Gäste können sich auf rosa-rote Valentinstorten und wunderschöne Blumendeko unseres inklusiven Floristenteams freuen“, sagt Sheline Freybott vom Café LebensArt.

Kuchen und Torten werden jeden Tag frisch in der Seelzer Großküche der Lebenshilfe hergestellt und dann nach Holtensen geliefert. Das Angebot variiert. Café-Gäste können täglich zwischen vier Torten und zwei Kuchen wählen. Buchweizen-Preiselbeertorte, Mousse-au-Chocolat-Torte und der hausgemachte schwedische Apfelkuchen gehören seit Jahren zu den Favoriten.

Seit 2016 betreibt die Lebenshilfe Seelze in Holtensen bei Barsinghausen ein Inklusionscafé und einen Bio-Hofladen und vermietet Veranstaltungsräume. Rund 20 Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier im Service und Verkauf.

Das Café LebensArt ist Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Kontakt

Sheline Angelina FreybottLeitung Café und Hofladen LebensArt sheline.freybott@lebenshilfe-seelze.de 05035 3929981 0162 2114583
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Hofanlage Holtensen
Bultfeld 2
30890 Barsinghausen (OT Holtensen)

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Weitere Beiträge

    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

    Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

    Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

    Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

    In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

    Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.