„Der Marzipanbaron“: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

Das Café LebensArt setzt seine Veranstaltungsreihe mit Lesungen fort. Am Freitag, 14. März, liest die Wunstorfer Autorin Ina Rose aus ihrem Roman „Der Marzipanbaron“. Die Lesung ist bereits ausgebucht.

Ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte Ina Rose erst vor wenigen Jahren. Die gelernte Bank- und Versicherungskauffrau liebt das Reisen, das Meer, Lübeck und Marzipan – Inspiration für ihre Romantrilogie „Der Marzipanbaron“, die sich um die fiktive Lübecker Marzipandynastie Kropp dreht. Die Familiengeschichte spielt vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, sozialer und politischer Umbrüche vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik der 1920er Jahre. Am 14. März liest Ina Rose aus dem 2024 erschienenen zweiten Band „Schwierige Zeiten“.

Weitere Beiträge

Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr
Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr

Lassen Sie sich verzaubern … mit Adventsdeko, winterlichen Leckereien, Tombola, Adventssingen, Kaffee und Kuchen im Café LebensArt, Gestecken und Tannengrün...

Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag
Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag

Tagesbildungsstätten erfüllen einen schulischen Bildungsauftrag und fördern rund 3.000 Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. Im Sinne des Schulgesetzes gelten sie aber nicht als Schulen. Die Finanzierung steht auf der Kippe - vielen Einrichtungen droht 2027 das Aus.

Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.