DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon

Seit einem Jahr stellt die Lebenshilfe Seelze Herzensangelegenheiten in den Mittelpunkt des Projektes DU und ICH. In Beratungen, bei Partys und Events wie dem "Café DU und ICH", in Workshops und in dem digitalen Dating Portal Herzenssache.net dreht sich alles um Freundschaft, Liebe und Sexualität.

Am Nikolaustag zog sich eine sehr lange Schlange durch das Kulturzentrum Pavillon. In Kooperation mit der Lebenshilfe Hannover und der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark hatte die Lebenshilfe Seelze alle Nutzerinnen und Nutzer der Herzenssache.net und alle Interessierten zur ersten großen DU und ICH-Party eingeladen.

Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung kamen in den Pavillon. Die Tanzgruppe The Rebellion aus dem NiL (Normal in Linden, Lebenshilfe Hannover) heizte die Stimmung an und danach wurde getanzt, getanzt, getanzt. Flirtengel unterstützten beim Kennenlernen, Freundschaftsbänder wurden geknüpft und verschenkt. Polaroid Fotos in einem großen Herz konnten sofort mitgenommen werden. Und es gab erste Dates von Menschen, die sich bisher nur online über Herzensssache.net getroffen hatten.

Viele Gäste kamen aus der Region Hannover, aber auch aus Goslar, Celle oder aus Braunschweig waren sie angereist, um neue Leute zu treffen und zu feiernDie Lebenshilfe Seelze ist aktuell die einzige Vermittlerin von Herzenssache.net in Norddeutschland.

„Menschen mit Beeinträchtigungen, machen in anderen Online Portalen oft schlechte Erfahrungen und sagen, dass sie froh seien, dass wir bei der Herzenssache.net alle Menschen zumindest einmal persönlich kennengelernt haben“, sagt Maren Neubelt, Projektleiterin von DU und ICH. „Wir alle brauchen Gemeinschaft, Nähe und Selbstbestimmung in der Sexualität. Egal ob wir mit oder ohne Behinderung leben. Das Thema Partnerschaft und Sexualität mit Beeinträchtigung ist auch heute oftmals noch ein Tabuthema und mit vielen Unsicherheiten verknüpft.“

Aufklären, Möglichkeiten der Begegnung, des Lernens und Austauschens schaffen. Das ist das Ziel des Projektes, das sein Angebot gemeinsam mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gestaltet. Wie das aussieht und wie großartig die Stimmung auf der Party war, das zeigt auch der Bericht des NDR.

Kontakt

Maren NeubeltProjektleitung DU und ICH - Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung maren.neubelt@lebenshilfe-seelze.de 05137 995-139 0173 4032511
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Werk 4
Herbert-Burger-Platz 4
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.

    Weitere Beiträge

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

    In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

    Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

    Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

    Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....