Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Schwimmteam Landesspiele Hannover Medaillen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4. bis 6. Juni 2025 gingen vier Schwimmerinnen und Schwimmer sowie die erste und zweite Herren-Fußballmannschaft in Hannover an den Start.

Gemeinsam stark auf dem Fußballfeld
Die Fußballteams spielten sich auf die vorderen Ränge. In einem Teilnehmerfeld von insgesamt 16 Mannschaften, das in drei Leistungsgruppen aufgeteilt war, erreichte die „Erste“ in der leistungsstärksten Gruppe einen hervorragenden dritten Platz. Auch die „Zweite“ überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sicherte sich in ihrer Leistungsgruppe ebenfalls den dritten Rang. Ein toller Erfolg, der den Trainingsfleiß der letzten Wochen sichtbar machte.

Medaillenglanz im Wasser
Auch die Schwimmerinnen und Schwimmer der Lebenshilfe Seelze sorgten für Jubel und Stolz – mit insgesamt sieben Einzelmedaillen und einem Podiumsplatz in der Staffel. Die Ergebnisse im Überblick:

Carolin Wackerl
1. Platz – 50 m Brust
3. Platz – 100 m Brust
Patricia Meiners
2. Platz – 25 m Freistil
3. Platz – 50 m Freistil
Benedikt Finke
1. Platz – 25 m Freistil
4. Platz – 50 m Freistil
Benjamin Gülke
5. Platz – 50 m Brust
1. Platz – 100 m Brust

In der 4×50 Meter Freistil-Staffel zeigte das Team ebenfalls eine starke Leistung und wurde mit dem 2. Platz belohnt.

Unterstützung am Spielfeldrand

Ein besonderer Moment für die Sportlerinnen und Sportler war der Besuch ihrer Kolleginnen und Kollegen am zweiten Wettkampftag. Gemeinsam wurde angefeuert, applaudiert und mitgefiebert.

Informationen zu den diesjährigen Landesspielen:

Die Landesspiele von Special Olympics Niedersachsen fanden bereits zum dritten Mal in Hannover statt. Über 1.000 Athletinnen und Athleten traten in acht Sportarten an – darunter Handball, Badminton, Fußball, Leichtathletik, Judo, Schwimmen, Tennis und Tischtennis. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Inklusion, Begegnung und sportlicher Begeisterung.

Weitere Beiträge

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport

Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“
Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“

Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr
Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr

Das Wohntraining ist ein in der Region einzigartiges Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Bei einem Tag der offenen (Wohnungs-)Tür stellt die Lebenshilfe Seelze ihr Angebot vor.

Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen
Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

„Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
„Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung

Der Zugang zu Informationen und die einfache Nutzung von digitalen Medien sind unerlässlich für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit Mebis hat die Lebenshilfe Seelze ein interaktives und barrierearmes Informationssystem für Menschen mit Beeinträchtigung eingeführt. Besonderheit: Die Inhalte werden von einem inklusiven Redaktionsteam erstellt.