DU und ICH-Party am 6. Dezember im Pavillon

„Freundschaft, Liebe, Tanzen“ – unter diesem Motto findet am Nikolaustag die große DU und ICH-Party im Pavillon Hannover statt. Die Party wird in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark, ausgerichtet.

Bildquelle: adobestock-200128362.jpeg

Nette Menschen kennenlernen, sich verlieben, Freundschaften pflegen – darum drehen sich die Kennenlernpartys, Speeddatings sowie Kurse und Workshops (z.B. „Wie flirte ich richtig?“), die die Lebenshilfe Seelze gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen im Rahmen des Projekts DU und ICH in und um Hannover veranstaltet. Zudem lädt die Lebenshilfe Seelze mehrmals im Jahr zum „Café DU und ICH“ ein. In entspannter Atmosphäre können sich Menschen mit Beeinträchtigung treffen oder für ein erstes Date verabreden. Alle DU und ICH-Angebote werden gemeinsam von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geplant und durchgeführt.

Kontakt

Maren NeubeltProjektleitung DU und ICH - Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung maren.neubelt@lebenshilfe-seelze.de 05137 995-139 0173 4032511
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Werk 4
Herbert-Burger-Platz 4
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Weitere Beiträge

    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr
    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr

    Lassen Sie sich verzaubern … mit Adventsdeko, winterlichen Leckereien, Tombola, Adventssingen, Kaffee und Kuchen im Café LebensArt, Gestecken und Tannengrün...

    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag
    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag

    Tagesbildungsstätten erfüllen einen schulischen Bildungsauftrag und fördern rund 3.000 Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. Im Sinne des Schulgesetzes gelten sie aber nicht als Schulen. Die Finanzierung steht auf der Kippe - vielen Einrichtungen droht 2027 das Aus.

    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

    Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

    Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

    Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.