Jubiläumsaktion: Seniorenbeirat der Stadt Seelze spendet 600 Euro an die Lebenshilfe Seelze

Seit 40 Jahren vertritt der Seniorenbeirat der Stadt Seelze die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Politik und der Verwaltung. Mitte Juni feierte das Gremium sein Jubiläum – und zeigte dabei Herz für Menschen mit Behinderung. 600 Euro sammelten die Teilnehmenden zugunsten der Lebenshilfe Seelze.

Großzügige Spende (v.li.): Iris Jauert, Vorsitzende des Seniorenbeirates, Ehemaliger Seniorenbeiratsvorsitzender Hans Werner Weiss, Christian Siemers, Vorstand der Lebenshilfe Seelze, und Erika Monecke, stellv. Vorsitzende des Seniorenbeirates.

„Wir haben uns gefreut, dass so viel zusammengekommen ist. Das zeigt die Akzeptanz und den hohen Stellenwert, den die Lebenshilfe als soziale Einrichtung und großer Arbeitgeber in der Region genießt“, betonte Iris Jauert, seit Anfang Juli neue Vorsitzende des Seniorenbeirats, bei der Spendenübergabe am vergangenen Dienstag. Die Stadt könne stolz auf die Lebenshilfe sein, ergänzte der ehemalige Vorsitzende Hans Werner Weiss. „Mit seinem vielfältigen Angebot leistet der Verein einen wichtigen Beitrag, Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen und Inklusion im Alltag zu fördern. Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen.“ Lebenshilfe Vorstand Christian Siemers freute sich über die großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung.

Der Seniorenbeirat wurde 1982 gegründet und versteht sich als offizielles Sprachrohr für ältere Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, deren Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Verkehr, Wohnen oder Freizeitgestaltung stehen im Vordergrund der ehrenamtlichen Arbeit.

Weitere Beiträge

Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....