Modellprojekt „AGIL“: Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe wird vom Bund gefördert

Mit dem Programm „AGIL – altersgerecht, gemeinschaftlich und inklusiv“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend innovative und beispielhafte Projekte für generationengerechtes Wohnen, Teilhabe und Quartiersgestaltung. Als eine von 14 Einrichtungen bundesweit wird die Lebenshilfe Seelze für ihr inklusives Wohnprojekt mit 165.000 gefördert.

„Die Förderzusage freut uns sehr“, sagt Kathrin Schümann, Innovationsmanagerin der Lebenshilfe Seelze. „Mit dem Projekt in Wunstorf-Luthe zeigen wir, dass modernes Wohnen vielfältig und inklusiv ist. Die Anlage verknüpft gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen durch Unterstützungs- und Beratungsangebote sowie Therapiemöglichkeiten vor Ort und stärkt den nachbarschaftlichen Austausch und sozialen Zusammenhalt. So entstehen neue Orte der Begegnung und Teilhabe.“

„Beitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung“

„Die Lebenshilfe Seelze trägt mit ihren innovativen Projekten, wie dem inklusiven Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe, maßgeblich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei“, betont der designierte SPD-Generalsekretär Dr. Matthias Miersch. In Zeiten wie diesen sei der Beitrag der Lebenshilfe zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung in der Region Hannover von herausragender Bedeutung.

Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften stärken: Mit dem Modellprojekt AGIL fördert der Bund Bauprojekte, die in ihrer Konzeption und Umsetzung innovativ und beispielhaft für bedarfsgerechtes und gemeinschaftliches Wohnen sind – so wie die Wohnanlage der Lebenshilfe Seelze in Wunstorf-Luthe.
Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften stärken: Mit dem Modellprojekt AGIL fördert der Bund Bauprojekte, die in ihrer Konzeption und Umsetzung innovativ und beispielhaft für bedarfsgerechtes und gemeinschaftliches Wohnen sind – so wie die künftige Wohnanlage der Lebenshilfe Seelze in Wunstorf-Luthe.

Kontakt

Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Innovationsmanagement
Herbert-Burger-Platz 1
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Weitere Beiträge

    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

    In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

    Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

    Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.