Modellprojekt „AGIL“: Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe wird vom Bund gefördert

Mit dem Programm „AGIL – altersgerecht, gemeinschaftlich und inklusiv“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend innovative und beispielhafte Projekte für generationengerechtes Wohnen, Teilhabe und Quartiersgestaltung. Als eine von 14 Einrichtungen bundesweit wird die Lebenshilfe Seelze für ihr inklusives Wohnprojekt mit 165.000 gefördert.

„Die Förderzusage freut uns sehr“, sagt Kathrin Schümann, Innovationsmanagerin der Lebenshilfe Seelze. „Mit dem Projekt in Wunstorf-Luthe zeigen wir, dass modernes Wohnen vielfältig und inklusiv ist. Die Anlage verknüpft gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen durch Unterstützungs- und Beratungsangebote sowie Therapiemöglichkeiten vor Ort und stärkt den nachbarschaftlichen Austausch und sozialen Zusammenhalt. So entstehen neue Orte der Begegnung und Teilhabe.“

„Beitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung“

„Die Lebenshilfe Seelze trägt mit ihren innovativen Projekten, wie dem inklusiven Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe, maßgeblich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei“, betont der designierte SPD-Generalsekretär Dr. Matthias Miersch. In Zeiten wie diesen sei der Beitrag der Lebenshilfe zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung in der Region Hannover von herausragender Bedeutung.

Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften stärken: Mit dem Modellprojekt AGIL fördert der Bund Bauprojekte, die in ihrer Konzeption und Umsetzung innovativ und beispielhaft für bedarfsgerechtes und gemeinschaftliches Wohnen sind – so wie die Wohnanlage der Lebenshilfe Seelze in Wunstorf-Luthe.
Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften stärken: Mit dem Modellprojekt AGIL fördert der Bund Bauprojekte, die in ihrer Konzeption und Umsetzung innovativ und beispielhaft für bedarfsgerechtes und gemeinschaftliches Wohnen sind – so wie die künftige Wohnanlage der Lebenshilfe Seelze in Wunstorf-Luthe.

Kontakt

Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Innovationsmanagement
Herbert-Burger-Platz 1
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Weitere Beiträge

    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr
    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr

    Lassen Sie sich verzaubern … mit Adventsdeko, winterlichen Leckereien, Tombola, Adventssingen, Kaffee und Kuchen im Café LebensArt, Gestecken und Tannengrün...

    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag
    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag

    Tagesbildungsstätten erfüllen einen schulischen Bildungsauftrag und fördern rund 3.000 Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. Im Sinne des Schulgesetzes gelten sie aber nicht als Schulen. Die Finanzierung steht auf der Kippe - vielen Einrichtungen droht 2027 das Aus.

    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

    Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

    Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

    Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.