Offene Deutsche Meisterschaft der Lebenshilfe: Seelzes Fußballer sind Vizemeister

Erfolg in Berlin: Bei der Premiere der Offenen Deutschen Meisterschaft der Lebenshilfe erreichte das Team der Lebenshilfe Seelze im Fußball den zweiten Platz. 21 inklusive Mannschaften aus ganz Deutschland spielten um den Titel. Seelzes Bilanz ist beeindruckend: Zehn Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Erst im Finale musste sich das Team von Trainer Marco Heitmüller und Pavle Popovic der Nationalmannschaft für Menschen mit einer Behinderung geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Mit der Offenen Deutschen Meisterschaft veranstaltete der SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin Anfang Juni erstmalig eine neue deutschlandweite Sportveranstaltung für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Rund 1200 Teilnehmende gingen Anfang Juni in den Sportarten Tennis, Basketball, Boccia, Fußball und Leichtathletik an den Start. Das Event war auch ein großes Fest der inklusiven Begegnungen, das einen Impuls für mehr Teilhabe und gesellschaftliche Anerkennung von Menschen mit geistiger Behinderung setzte.

Die nächste Meisterschaft findet 2028 in Brandenburg statt. Die Teilnahme steht allen Menschen mit Beeinträchtigung ab dem 14. Lebensjahr aus dem Verbund der Lebenshilfe und darüber hinaus offen – unabhängig von der Art oder des Grades der Behinderung.

Mit dabei waren: Chris Hamann, Dennis Boinowitz, Nils Bergmeier, Dennis Jahn, Benny Engelke, Maurice Heuer, Kai Nowak, Murat Cif, Aida Azad-Kedi, Pierre Lieske sowie Trainer-Team Marko Heitmüller und Pavle Popovic.

Weitere Beiträge

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport