Winterzauber Holtensen öffnet am 30. November von 13 bis 18 Uhr

Der Countdown läuft für den zweiten Winterzauber Holtensen. Am Samstag, 30. November, verwandelt sich die Hofanlage der Lebenshilfe Seelze von 13 bis 18 Uhr in einen festlich geschmückten und illuminierten Adventsmarkt. Der Eintritt ist frei. Kostenfreie Parkplätze inklusive Shuttle-Service gibt es am Bahnhof Wunstorf (Südseite) und in Groß Munzel (Hohes Feld 4).

Ob Kunsthandwerk, Dekoartikel für drinnen und draußen, Eigenprodukte aus den Lebenshilfe Werkstätten oder kulinarischen Leckereien – an mehr als 20 Ständen können Besucherinnen und Besucher am 30. November ausgiebig stöbern und genießen. Im Innenhof hat man die Wahl zwischen ofenfrischem Flammkuchen des Backvereins Barrigsen, Bratwurst, Mandeln, Glühwein, Zuckerwatte und vielem mehr.

Im Café LebensArt gibt es hausgemachte Kuchen und Torten; im Gewächshaus der Gärtnerei LebensGrün verkauft die Lebenshilfe Floristik, Tannengrün und Adventsgestecke. Musikalisch stimmt das Seelzer Music Sound Orchester (MSO) auf den Advent ein. Für Kinder gibt es ein buntes Programm aus Stockbrotbacken, Schmiedearbeiten und weitere Überraschungen – auch der Weihnachtsmann wird in Holtensen vorbeischauen

Der Winterzauber Holtensen punktet vor allem mit Herzlichkeit und einer persönlichen Note. Mit viel Liebe zum Detail und einer großen Portion Idealismus bereiten die Fachkräfte und Mitarbeitenden der Lebenshilfe Seelze den Basar vor, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Angehöriger. „Ihnen allen gilt unser Dank“, sagt Lebenshilfe Vorstand Christian Siemers. „Mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität machen sie den Winterzauber zu einem Highlight im Advent.“

 

Kostenloser Shuttle-Service aus Wunstorf und Groß Munzel

Die Parkplätze in Holtensen sind begrenzt. Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, hat die Lebenshilfe Seelze einen kostenlosen Shuttle-Service eingerichtet. Lebenshilfe-Busse werden regelmäßig zwischen den Parkplätzen in Groß Munzel (Hohes Feld 4) und Wunstorf (Bahnhof Südseite) nach Holtensen pendeln.

Weitere Beiträge

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport