Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

„Wir möchten den Interessenten Zeit geben, sich in Ruhe umzusehen und ihre Fragen ausführlich beantworten, daher bitten wir um vorherige Anmeldungen“, sagt Kathrin Schümann von der Lebenshilfe Seelze. „Aber auch Kurzentschlossene sind natürlich herzlich willkommen.“
Großes Interesse
„Wir bekommen viele Anfragen“, freut sich die Projektleiterin. Es gibt mehr Interessenten als Wohnungen. Zurzeit läuft die Bewerbungsphase. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung können sich mit einem Fragebogen unverbindlich für das Auswahlverfahren anmelden. „Unser Fokus liegt im ersten Schritt auf Menschen mit Beeinträchtigung, denn schließlich ist die Wohnanlage auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten“, erklärt Schümann.
Ziel: Gelebte Inklusion
Auch für die fünf Wohnungen, die auf dem freien Markt angeboten werden, setzt die Lebenshilfe Seelze darauf, Menschen zu gewinnen, „die den inklusiven Gedanken leben, die davon überzeugt sind und sich dafür einsetzen, dass es auch funktioniert.“ Ziel sei es, dass hier Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ganz selbstverständlich als Nachbarinnen und Nachbarn unter einem Dach leben.
Einzug voraussichtlich ab Januar 2026
An der Hauptstraße in Luthe entsteht zurzeit eine Wohnanlage mit 21 Appartements – 16 davon sind für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen, fünf werden auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten. Die barrierefreien Wohnungen sind zwischen 31 und 47 Quadratmeter groß, verfügen über ein oder zwei Zimmer sowie Terrasse oder Balkon. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.