Selbstvertretungen
Der Werkstattrat
Alle vier Jahre wählen die Beschäftigten der Werkstätten aus ihren Reihen den Werkstattrat, der die Interessen aller Mitarbeiter mit Behinderung in der Lebenshilfe Werkstatt Seelze vertritt. Der Werkstattrat arbeitet eng mit dem Betriebsrat der Lebenshilfe Seelze zusammen und besteht aus sieben Personen. Andreas Bockelmann begleitet, berät und unterstützt als Vertrauensperson den Werkstattrat in seiner Arbeit und fungiert als Bindeglied zum Vorstand, der Werkstattleitung, den Gruppenleitungen und zum Sozialdienst.
Die Frauenbeauftragten

Patricia Meiners (rechts) ist die Frauenbeauftragte der Lebenshilfe Seelze, Bettina Lindemann ihre Stellvertreterin.
Die Bewohnervertretung
