Aufsichtsrat
Der ehrenamtlich tätige Aufsichtsrat ist nicht nur Aufsichts- und Kontrollgremium. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der Mitgliederversammlung, allen Menschen, die die Begleitung und Unterstützung der Lebenshilfe wünschen und dem Vorstand und allen Mitarbeitern.
Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand, berät ihn und kontrolliert seine Arbeit. Größere Investitionen muss er genehmigen und er entscheidet, wenn Einrichtungen und Dienste geschaffen oder verändert werden. Das fünfköpfige Gremium wird von der Mitgliederversammlung alle vier Jahre gewählt. ”Für den Aufsichtsrat ist es wichtig, dass wir eine leistungsfähige Gemeinschaft bleiben, in der sich alle wohlfühlen und gerne daran mitarbeiten, dass wir auf unserem Weg zu mehr Gemeinsamkeit vorankommen”, sagt Dieter Heins, Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Dieter Heins leitet den Aufsichtsrat der Lebenshilfe Seelze. Nach dem Tod Herbert Burgers wurde der Vorsitz im Frühjahr 2021 neu bestimmt. Die Wunstorfer Volljuristin Cornelia Fricke ist neue stellvertretende Vorsitzende.
Seit mehr als 35 Jahren ist Dieter Heins der Lebenshilfe Seelze eng verbunden. Als ehemaliges Mitglied im Vorstand (1985 – 2006) und später im Aufsichtsrat hat er die Entwicklung des gemeinnützigen Vereins maßgeblich geprägt. „Herr Heins ist ein verlässlicher und verbindlicher Ansprechpartner, der uns seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht“, sagt Lebenshilfe-Vorstand Christian Siemers. „Wir freuen uns, dass der Aufsichtsrat ihn für den Vorsitz gewinnen konnte und wir die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen können.“
Neben Dieter Heins und Cornelia Frick gehören der CDU-Politiker und Rechtsanwalt Dr. Max Matthiesen und Dietmar Krüger aus Wiesbaden, ehemaliges Vorstandsmitglied der Bank für Sozialwirtschaft, dem vierköpfigen Gremium an. Der Aufsichtsrat wird alle vier Jahre von den Mitgliedern der Lebenshilfe Seelze gewählt. Im Sommer 2023 stehen Neuwahlen an.
