Neue App: Kooperative Kita schickt Infos und Termine direkt aufs Eltern-Handy

Ob Ausflüge, Aktionen oder Schließungszeiten – die Lebenshilfe Kita in Wunstorf setzt auf die App 'Stay Informed Kids'. Kita-Leiterin Andrea Venz ist überzeugt, dass die App die Kommunikation mit den Eltern verbessern werde.

(Bildquelle: iStock-1319053530)

„Jeder und jede hat ein Smartphone. Es ist daher nur konsequent, wenn wir in der Kommunikation digitaler werden und auf Zettel, Aushänge und Flyer verzichten“, sagt Venz auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit: „Wir sparen Druckerpatronen und viel Papier, verringern den Verwaltungsaufwand – und im Idealfall gewinnen wir mehr Zeit für die Betreuung.“ Auch die Eltern profitieren, weil sie zeitgleich informiert werden, immer wissen, was in der Kita läuft und nichts mehr verpassen. Weiterer Pluspunkt: Die App übersetzt Nachrichten und Termine automatisch in verschiedene Sprachen, darunter Türkisch, Arabisch oder Ukrainisch.

„Kein Ersatz für Elterngespräche“

Venz betont aber auch, dass die App nicht das Elterngespräch ersetzt. Der regelmäßige Austausch sei ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit. Alle Fachkräfte stehen nach wie vor für Gespräche zur Verfügung; die App ergänzt lediglich die Kommunikation. Ein anderer Punkt sei die Datensicherheit. Um sich zu organisieren und Informationen auszutauschen, vernetzen sich viele Eltern in Facebook- oder WhatsApp-Gruppen. Im Gegensatz dazu ist die App datenschutzrechtlich sicher und DSGVO-konform. Die Daten werden nicht kommerziell genutzt, an Dritte weitergeben und es werden keine Handynummern preisgegeben. Die App ist für alle Kita-Eltern kostenlos und steht seit September zur Verfügung.

Die Vorteile der Kita Info App

  • Nichts mehr verpassen: Kita-Infos und-Termine immer im Blick
  • Termine werden automatisch in den Kalender übernommen
  • Rückmeldungen oder Abwesenheiten einfach per App melden
  • Alle Erziehungsberechtigten können als App-Nutzer eingetragen werden
  • DSGVO-konform: kein Verkauf oder Weitergabe persönlicher Daten an Dritte
  • werbefrei und für Eltern kostenlos

Kontakt

Andrea VenzLeitung Kooperative Kindertagesstätte andrea.venz@lebenshilfe-seelze.de 05031 727 45
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Kooperative Kindertagesstätte
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Bitte wählen Sie das Symbol Auto.

    Weitere Beiträge

    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen
    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

    Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, einen Rettungswagen der Freiwilligen Feuerwehr Holtensen besichtigen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung

    Der Zugang zu Informationen und die einfache Nutzung von digitalen Medien sind unerlässlich für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit Mebis hat die Lebenshilfe Seelze ein interaktives und barrierearmes Informationssystem für Menschen mit Beeinträchtigung eingeführt. Besonderheit: Die Inhalte werden von einem inklusiven Redaktionsteam erstellt.

    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025
    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025

    Sonnenschein, tolle Stimmung an der Strecke und viele glückliche Gesichter im Ziel. Acht Läuferinnen und Läufer der Lebenshilfe Seelze waren beim Hannover Marathon am Start. Das Team war Teil der Unified Staffel von Special Olympics Niedersachsen. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe
    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe

    Unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP machen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, u.a. die Bundesvereinigung Lebenshilfe, auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und den zunehmenden Personalmangel in der Sozialbranche aufmerksam.

    „Der Marzipanbaron“: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht
    „Der Marzipanbaron“: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein
    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

    Kaffee und Kuchen-Special vom 10. bis 15. Februar: Zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten kosten 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro.

    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“
    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“

    Wenn der Beruf Berufung ist: Nach mehr als 38 Jahren verabschiedete die Lebenshilfe Seelze Mitte Januar die Leiterin des Bereiches Ambulante Dienste, Gudrun Rohe-Kettwich, in den Ruhestand. Ihr Name ist untrennbar mit der Beratungsstelle „Blaues Haus“ in Wunstorf verbunden.

    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze
    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze