Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

Große Staudenvielfalt

LebensGrün steht für ökologischen und nachhaltigen Gartenbau. Mit Kräutern, Stauden, Sommerblumen und Gemüsepflanzen hat sich die Gärtnerei in der Region einen Namen gemacht. Alle Pflanzen werden vom inklusiven LebensGrün-Team angebaut und kultiviert, ökologisch nach Bioland-Richtlinien. „Wir versuchen, das natürliche Gleichgewicht zu wahren und Ressourcen zu schonen“, betont Teamleiterin Sarah Knabe und ergänzt: „Wir vermeiden Kunstdünger und Pestizide, verarbeiten eigenen Kompost und torffreie Erde, mulchen viel und setzen auf Nützlinge.“

Marktplatz für regionale Produkte

Neben dem Pflanzenverkauf wird die Hofanlage wieder zum Marktplatz für regionale Produkte, frische Leckereien sowie Kunsthandwerk und Dekoartikel für den Garten. Der Barrigser Backverein bietet frischen Flammkuchen an, die Lebenshilfe Seelze verkauft Suppen, Pesto und Kräutersalze aus eigener Herstellung und in Bio-Qualität; im Café LebensArt können Besucherinnen und Besucher hausgemachte Kuchen, frische Waffeln oder Eis genießen.

Offener Garten, Gärtnerei LebensGrün

  • Samstag, 10. Mai, 10 bis 16 Uhr,
    Barsinghausen/OT Holtensen, Bultfeld 2
  • Der Eintritt ist frei
  • Kostenloser Shuttle-Service aus Wunstorf (Parkplatz Bahnhof/
    Südseite) und Groß Munzel (Hohes Feld 4)

Diorama: Modellausstellung zum Thema Landwirtschaft

„Erlebe die große Landwirtschaft in klein“ – nach diesem Motto haben Lebenshilfe-Beschäftigte in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail einen landwirtschaftlichen Betrieb im Miniaturformat nachempfunden. Stück für Stück, Modell für Modell wuchs die Ausstellung in den vergangenen Jahren. Zu sehen ist das Landwirtschafts-Miniaturwunderland im Gruppenraum der Gärtnerei.

Kostenloser Shuttle-Service

Das Gartenfest in Holtensen ist beliebt, die Zahl der Parkplätze begrenzt. Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, hat die Lebenshilfe an den Bahnhöfen in Wunstorf (Südseite) und in Groß Munzel (Hohes Feld 4) einen kostenlosen Shuttle-Service eingerichtet.

Weitere Beiträge

Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.