Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze

Engagiert: Nicole Heins (li.), ihre Schwester Yvonne Müller (Mitte) und Patricia Machinek verkauften beim Winterzauber Holtensen selbstgemachte Wichtel- und Engelfiguren aus Rocher-Kugeln sowie Marmeladen und Pralinen. Den Verkaufserlös von 3.100 Euro spendeten sie der Lebenshilfe Seelze.

 

Die Winterzauber-Spende des vergangenen Jahres konnte nochmals getoppt werden: 3.100 Euro brachte der Verkauf von Wichtel- und Engelfiguren aus Rocher-Kugeln. Seit mehr als 20 Jahren verkaufen Yvonne Müller und Nicole Heins ihre in wochenlanger Heimarbeit gebastelten Eigenkreationen sowie selbstgemachte Marmeladen und Pralinen auf dem Basar der Lebenshilfe Seelze, der zum zweiten Mal in Holtensen (Barsinghausen) stattfand.

Der Erlös kommt erneut der gemeinnützigen Einrichtung zugute. Mitte Dezember überreichten die Schwestern Lebenshilfe-Vorstand Christian Siemers den symbolischen Spendenscheck. Der Stand gehöre zum Basar wie Gestecke oder Kunsthandwerk, freute sich Siemers über die tiefe Verbundenheit und das langjährige Engagement. „Es ist großartig, mit welcher Hingabe und Kreativität Sie sich Jahr für Jahr einbringen und die Arbeit der Lebenshilfe unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich. Herzlichen Dank dafür.“

Der Winterzauber Holtensen ist der Nachfolger des traditionellen Adventsbasars, der seit Mitte der 1980er Jahre auf dem Gelände der Lebenshilfe Werkstatt in Seelze ausgerichtet wurde. Nach der Corona-Pause verlegte die Lebenshilfe den Basar 2023 unter neuem Namen auf die eigene Hofanlage nach Holtensen. Auch die zweite Auflage war ein Erfolg. Hunderte Besucher und Besucherinnen kamen Ende November auf die weitläufige Anlage, auf der die Lebenshilfe das Inklusionscafé LebensArt und den Biolandbetrieb LebensGrün betreibt. Der nächste Winterzauber findet am 29. November 2025 statt.

Weitere Beiträge

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport