“Wasser marsch”: Ausgelassene Stimmung beim Kita-Sommerfest

Endlich! Am vergangenen Samstag konnte unsere Kita in Wunstorf wieder ihr traditionelles Sommerfest ausrichten - nach zwei Jahren Corona-Pause. Ob am Bällepool, beim Bobby Car Rennen, an der Schminkstation oder am "brennenden" Haus - die Kinder hatten viel Spaß. Eltern genossen derweil (alkoholfreie) Cocktails, stärkten sich mit Bratwurst oder hofften bei der Tombola auf den Hauptgewinn. Eindrücke von einem unbeschwerten Vormittag.

Kontakt

Andrea VenzLeiterin der Kooperativen Kindertagesstätte in Wunstorf andrea.venz@lebenshilfe-seelze.de 0 50 31 / 727 45
Adresse
Kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze e.V.
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Weitere Beiträge

    Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Baubeginn voraussichtlich 2024
    Inklusives Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe: Baubeginn voraussichtlich 2024

    Die Planung ist abgeschlossen, der Bauantrag wird im Winter eingereicht – das inklusive Wohnprojekt in Wunstorf-Luthe geht in die nächste Runde. Baubeginn ist voraussichtlich 2024; Ende 2025/Anfang 2026 sollen die 21 Wohnungen bezugsfertig sein.

    Fachtag: „Selbstvertretungen stärken und auf Augenhöhe ins Gespräch kommen“
    Fachtag: „Selbstvertretungen stärken und auf Augenhöhe ins Gespräch kommen“

    Am 21. und 22. September treffen sich Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe Seelze zu einem Fachtag. Lebenshilfe-Mitarbeiterin Sonja Kastner erklärt im Interview, worum es dabei geht.

    Büro für Leichte Sprache: MHH belegt Platz 2 beim Award Patientendialog 2023
    Büro für Leichte Sprache: MHH belegt Platz 2 beim Award Patientendialog 2023

    Die Medizinische Hochschule Hannover (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Frau Dr. med. Knöchelmann) hat mit einer vom Büro für Leichte Sprache übersetzten Broschüre den 2. Platz des Award Patientendialog 2023 gewonnen.

    Doppelspitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Christian Siemers und beruft Cordula Wilberg in den Vorstand
    Doppelspitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Christian Siemers und beruft Cordula Wilberg in den Vorstand

    Der Aufsichtsrat der Lebenshilfe Seelze e.V. hat Christian Siemers als Vorstand bestätigt und seinen Vertrag satzungsgemäß um weitere fünf Jahre verlängert. Darüber hinaus bestellte das Gremium Cordula Wilberg neu in den Vorstand. Die Lebenshilfe Seelze hat damit wieder eine Doppelspitze.

    Inklusives Angelprojekt: “Es ist ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstanden”
    Inklusives Angelprojekt: “Es ist ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstanden”

    Sie haben’s geschafft: Acht Menschen mit Beeinträchtigung sind jetzt stolze Besitzer eines Angelscheins. Im Frühjahr dieses Jahres haben sie ihre theoretische und praktische Prüfung bestanden – und dürfen an allen Seen und Flüssen in Deutschland angeln. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

    Selbstvertretungen wünschen sich mehr Barrierefreiheit im Alltag
    Selbstvertretungen wünschen sich mehr Barrierefreiheit im Alltag

    Bezahlbare und behindertengerechte Wohnungen, zuverlässiger ÖPNV, Sicherheit im Straßenverkehr, verständliche Behördenbriefe, Webseiten und Formulare – beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler im Frühjahr dieses Jahres drehte sich alles um das Thema Barrierefreiheit.

    Schichtwechsel 2023: Der bundesweite Aktionstag für neue Perspektiven am 12. Oktober
    Schichtwechsel 2023: Der bundesweite Aktionstag für neue Perspektiven am 12. Oktober

    Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung sind wichtig für die berufliche Teilhabe. Nur wenige haben aber eine Vorstellung von den Leistungen, die hier von und für Menschen mit Behinderungen erbracht werden. Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" möchte das ändern. Auch die Lebenshilfe Seelze beteiligt sich - und sucht dafür noch Partnerunternehmen.

    Eickelberg Optik: „Tolle Unterstützung“
    Eickelberg Optik: „Tolle Unterstützung“

    Das Neustädter Familienunternehmen Eickelberg Optik feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums baten Meike und Cornelius Eickelberg...