Bastelaktion “Adventsbasar to go”: 2.500 Euro-Spende für die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr musste der Lebenshilfe-Basar wegen der Pandemie abgesagt werden. Wie 2020 machten die Schwestern Nicole Heins und Yvonne Müller, die dem engagierten Bastelkreis der Lebenshilfe Seelze angehören, aus der Not eine Tugend: Sie ließen die Bastelaktion „Adventsbasar to go“ wieder aufleben. Mit Wichtelfiguren, Marmeladen und Likör erzielten sie rund 2.500 Euro, die sie der Lebenshilfe spendeten.

Auch in diesem Jahr fanden Hunderte Wichtelfiguren, selbstgemachte Marmeladen, handgemachte Pralinen erneut viele Abnehmerinnen und Abnehmer, die den Kaufbetrag großzügig aufrundeten. Lohn der Mühen: 2.500 Euro kamen so für die Lebenshilfe zusammen. Kurz vor Weihnachten übergaben Heins und Müller die Spende zusammen mit einer Wichtelfigur, einem Glas Aprikosen-Konfitüre und einer Flasche Kirschlikör an Lebenshilfe-Vorstand Christian Siemers.

Durch die Bastelaktion „Adventsbasar to go“ kamen auch in diesem Jahr 2.500 Euro für die Lebenshilfe zusammen (v.li.): Christian Siemers, Vorstand der Lebenshilfe Seelze, mit den Schwestern Nicole Heins und Yvonne Müller, die dem engagierten Bastelkreis des gemeinnützigen Vereins angehören.

Weitere Beiträge

Nikolausgruß aus dem Büro für Leichte Sprache – Leichte Texte
Nikolausgruß aus dem Büro für Leichte Sprache – Leichte Texte

Das Büro für Leichte Sprache – Leichte Texte wünscht allen einen schönen Nikolaustag. Passend zur Vorweihnachtszeit finden Sie hier ein...

Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: Agrar-Projekt der Lebenshilfe Seelze darf auf Förderung hoffen – NDR-Beitrag am 6.12.
Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: Agrar-Projekt der Lebenshilfe Seelze darf auf Förderung hoffen – NDR-Beitrag am 6.12.

Unter dem Motto „Besser zusammen!“ setzt die Aktion ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. In diesem Jahr werden Projekte der Lebenshilfe in Norddeutschland unterstützt – das Agrar-Projekt „Gemeinsam wachsen! Gemüseanbau live erleben“ der Lebenshilfe Seelze wurde ausgewählt und darf nun auf Förderung hoffen. Am Mittwoch, 6.12, wird das Projekt im NDR-Fernsehen vorgestellt.

Winterzauber Holtensen: Impressionen einer gelungenen Premiere
Winterzauber Holtensen: Impressionen einer gelungenen Premiere

Heilpädagogisches Reiten erweitert das Angebot der Frühförderung
Heilpädagogisches Reiten erweitert das Angebot der Frühförderung

Heilpädagogisches Reiten ist eine besondere Förderung, die individuell an die Bedürfnisse des Kindes angepasst wird. Seit Anfang 2023 bietet die Lebenshilfe Seelze diese Therapieform an. Die Arbeit mit dem Pferd fördert das Kind ganzheitlich: körperlich, emotional, geistig und sozial.

Mit Kunst das WIR fördern: Ausstellung in der Stadtkirche Wunstorf
Mit Kunst das WIR fördern: Ausstellung in der Stadtkirche Wunstorf

„Mit Kunst das Wir fördern“ – so lautete der Titel eines inklusiven Kunstprojekts, das die Lebenshilfe Seelze und die Kunstschule Wunstorf im Frühjahr dieses Jahres initiierten. Vom 24. November bis zum 1. Dezember sind die im Projekt entstandenen Werkstücke in der Stadtkirche Wunstorf zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Strahlende Kinderaugen beim Lichterfest in der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze
Strahlende Kinderaugen beim Lichterfest in der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze

Es funkelte, glänzte und glitzerte an jeder Ecke – Lichterketten, Lampen, Laternen, Lampions und Fackeln tauchten die Wunstorfer Lebenshilfe Kita in ein stimmungsvolles Farbenmeer. Anfang November feierten die Kinder mit ihren Familien und dem Kita-Team ein Lichterfest.

Mitgliederversammlung: Cornelia Fricke und Dr. Max Matthiesen leiten Aufsichtsrat der Lebenshilfe Seelze
Mitgliederversammlung: Cornelia Fricke und Dr. Max Matthiesen leiten Aufsichtsrat der Lebenshilfe Seelze

Die Wunstorfer Volljuristin Cornelia Fricke ist die neue Vorsitzende des Aufsichtsrates der Lebenshilfe Seelze. Als Stellvertreter wählten die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins den CDU-Politiker und Rechtsanwalt Dr. Max Matthiesen aus Barsinghausen. Neu im vierköpfigen Gremium ist die ehemalige Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Seelze Gaby Bauch.

Spende der H.G. Erdmann GmbH: „Dank für langjährige Zusammenarbeit“
Spende der H.G. Erdmann GmbH: „Dank für langjährige Zusammenarbeit“

Mit dem Hagenburger Familienunternehmen H.G. Erdmann GmbH verbindet die Lebenshilfe Seelze eine rund 40-jährige Zusammenarbeit. Das 1972 gegründete Sanitär- und...