Bedarf steigt: Neue Standorte für Frühförderung und Autismusambulanz

Die Lebenshilfe Seelze eröffnet neue Standorte für die Heilpädagogische Frühförderung und die Autismusambulanz. Auch das Team wächst: Sechs Fachkräfte kamen dieses Jahr hinzu. Damit fördern jetzt 34 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Region.

„Entwicklungsverzögerungen nehmen stetig zu, der Förderbedarf steigt. Darauf haben wir uns eingestellt und unser Angebot räumlich, personell und methodisch ausgebaut“, erklärt Thomas Dierssen, Leiter Frühförderung und Autismusambulanz.

Der Kern der Frühförderung sei zwar nach wie vor die Arbeit in und mit den Familien, betont Dierssen. „Wir stellen aber immer häufiger fest, dass die familiäre Situation eine Förderung zu Hause erschwert. In vielen Fällen ist es wichtig, Kindern eine neutrale Umgebung zu bieten, in der sie Neues entdecken, ihre Gefühle ausleben oder innere Konflikte spielerisch verarbeiten können.“ Diese Umgebung hat die Lebenshilfe in Seelze geschaffen.

Einen anhaltend hohen Förderbedarf stellt die Lebenshilfe auch in der Autismusambulanz fest. Die Zahl der Diagnosen mit Autismus-Spektrums-Störungen steige kontinuierlich, sagt Dierssen. Mit dem neuen Standort in Dedensen kann das Team ab Januar 2022 mehr Klienten aus der Region aufnehmen.

Neu: Heilpädagogische Frühförderung auch in Seelze

Bewegungsraum, Spielzimmer für Rollenspiele, ein großer Garten – der neue Standort in Seelze bietet auf rund 130 Quadratmetern optimale Möglichkeiten für die Einzel- und Gruppenförderung. Vor allem Kinder aus Seelze und Garbsen will das Frühförderteam hier unterstützen.

Krumme Masch 30
30926 Seelze

 

Neu: Autismusambulanz in Dedensen

Das Obergeschoss im Gemeindehaus der evangelischen Kirche ist das neue Domizil der Autismusambulanz für Klienten aus Seelze und Umgebung. Das Fachkräfteteam der Lebenshilfe wird hier Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus-Spektrums-Störungen fördern.

Altes Dorf 28
30926 Seelze, OT Dedensen

 

Kontakt

Thomas DierssenBereichsleitung Kinder, Jugendliche und Familie thomas.dierssen@lebenshilfe-seelze.de 05031 969 70 50
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Bitte wählen Sie das Symbol Baum.

    Weitere Beiträge

    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
    „Wissen für alle“: Informationssystem Mebis erleichtert digitale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung

    Der Zugang zu Informationen und die einfache Nutzung von digitalen Medien sind unerlässlich für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit Mebis hat die Lebenshilfe Seelze ein interaktives und barrierearmes Informationssystem für Menschen mit Beeinträchtigung eingeführt. Besonderheit: Die Inhalte werden von einem inklusiven Redaktionsteam erstellt.

    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025
    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025

    Sonnenschein, tolle Stimmung an der Strecke und viele glückliche Gesichter im Ziel. Acht Läuferinnen und Läufer der Lebenshilfe Seelze waren beim Hannover Marathon am Start. Das Team war Teil der Unified Staffel von Special Olympics Niedersachsen. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe
    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe

    Unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP machen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, u.a. die Bundesvereinigung Lebenshilfe, auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und den zunehmenden Personalmangel in der Sozialbranche aufmerksam.

    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht
    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein
    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

    Kaffee und Kuchen-Special vom 10. bis 15. Februar: Zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten kosten 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro.

    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“
    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“

    Wenn der Beruf Berufung ist: Nach mehr als 38 Jahren verabschiedete die Lebenshilfe Seelze Mitte Januar die Leiterin des Bereiches Ambulante Dienste, Gudrun Rohe-Kettwich, in den Ruhestand. Ihr Name ist untrennbar mit der Beratungsstelle „Blaues Haus“ in Wunstorf verbunden.

    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze
    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze

    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon
    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon

    Am Nikolaustag zog sich eine lange Schlange durch das Kulturzentrum Pavillon. In Kooperation mit der Lebenshilfe Hannover und der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark hatte die Lebenshilfe Seelze alle Nutzerinnen und Nutzer der Herzenssache.net und alle Interessierten zur ersten großen DU und ICH-Party eingeladen.