Firmenlauf der Lebenshilfe Seelze: „Starker Zusammenhalt“

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte der Firmenlauf der Lebenshilfe Seelze wieder stattfinden. Mehr als 150 Beschäftigte mit und ohne Beeinträchtigung gingen auf dem Gelände der Seelzer Werkstatt auf die 1000 Meter lange Runde. Mindestens genauso viele standen an der Strecke und feuerten die Läuferinnen und Läufer an. Das Ziel: In einer Stunde so viele Runde zu laufen, wie man wollte oder konnte.

Jeder und jede konnte mitmachen, mit oder ohne Hilfsmittel, jeder in seinem Tempo. Pro gelaufene Runde gab’s ein Gummiband. Am Ende hatten die Streckenposten im Start-/Ziel-Bereich 573 Gummibänder verteilt, das bedeutet: 573 Kilometer legten alle Läuferinnen und Läufer zurück. Kaum zu stoppen war Werkstatt-Mitarbeiter Kai Nowak, der insgesamt elf Runden drehte. „Eine tolle Leistung von allen und eine tolle Stimmung“, freute sich Sozialdienst-Mitarbeiter Dieter Tenge, der mit seinem Kollegen Uwe Bartels den Firmenlauf organisierte. Alle Teilnehmenden erhielten eine Medaille, ein kleines Präsent und eine Urkunde.

„Laufen ist Leben“, sagte Tenge. „Der Firmenlauf hat gezeigt, was uns in den vergangenen drei Jahren gefehlt hat: das Miteinander, die Lebensfreude, die Unbeschwertheit. Um so schöner war es, zu sehen, wie sehr sich alle darauf gefreut haben, etwas gemeinsam zu erleben. Einige haben sogar zur Musik getanzt, die unser DJ aufgelegt hat. Andere sind am nächsten Tag mit der Medaille um den Hals zur Arbeit gekommen. Das war beeindruckend und zeigt den Zusammenhalt.“

"Jeder Cent zählt": Spendenaktion für Ukraine-Geflüchtete

„Bei aller Freude über unseren Lauf haben wir aber auch an die Menschen gedacht, die vor dem furchtbaren Krieg in der Ukraine flüchten müssen und in Deutschland Zuflucht suchen“, betonte Tenge. „Um diesen Menschen unsere Solidarität zu zeigen, haben wir beim Firmenlauf um Spenden gebeten.“ Der Werkstattrat hatte dafür eine Spendenbox im Start-/Ziel-Bereich aufgestellt. Rund 70 Euro kamen für die Aktion-Deutschland-hilft (www.aktion-deutschland-hilft.de) zusammen. „Jeder Cent zählt, um geflüchtete Menschen zu unterstützen“, sagte Tenge.

Kontakt

Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Herbert-Burger-Platz 1
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Weitere Beiträge

    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr
    Winterzauber Holtensen am 29. November, 13 bis 17 Uhr

    Lassen Sie sich verzaubern … mit Adventsdeko, winterlichen Leckereien, Tombola, Adventssingen, Kaffee und Kuchen im Café LebensArt, Gestecken und Tannengrün...

    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag
    Tagesbildungsstätten in Niedersachsen droht das Aus – Demo am 18.11. vor dem Landtag

    Tagesbildungsstätten erfüllen einen schulischen Bildungsauftrag und fördern rund 3.000 Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. Im Sinne des Schulgesetzes gelten sie aber nicht als Schulen. Die Finanzierung steht auf der Kippe - vielen Einrichtungen droht 2027 das Aus.

    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober
    Café LebensArt in Holtensen: Kürbiswoche vom 21. bis 25. Oktober

    Vom 21. bis 25. Oktober stehen beliebte Spezialitäten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbistarte und Kürbiskuchen mit Streuseln auf der Karte des Inklusionscafés. Weitere Specials: z.B. 2 Stück Kürbiskuchen oder Tarte mit 2 Kaffeespezialitäten für 12,00 €

    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“
    Erfolgreicher Aktionstag Schichtwechsel: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe“

    Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Ende September hat Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen aus der Region zusammengeführt – und neue Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben aufgezeigt. Rund 20 Mitarbeitende der Werkstatt der Lebenshilfe Seelze haben die Chance genutzt, den Alltag in einem anderen Betrieb kennenzulernen und etwas Neues auszuprobieren.

    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg
    Freundschaft, Liebe, Tanzen: DU & ICH-Party im Pavillon Hannover war ein großer Erfolg

    Rund 150 Menschen mit Beeinträchtigung feierten Ende September im Kulturzentrum Pavillon erneut eine große „DU und ICH“-Party. Die Lebenshilfe Seelze veranstaltete die Party in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark.

    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück
    Eltern-Grillfest in Seelze: Ein Stück Tradition kehrt zurück

    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September
    Café LebensArt in Holtensen: Lesung und Büchertauschtag am Samstag, 20. September

    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
    Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

    Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.