Jubiläumsaktion: Seniorenbeirat der Stadt Seelze spendet 600 Euro an die Lebenshilfe Seelze

Seit 40 Jahren vertritt der Seniorenbeirat der Stadt Seelze die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Politik und der Verwaltung. Mitte Juni feierte das Gremium sein Jubiläum – und zeigte dabei Herz für Menschen mit Behinderung. 600 Euro sammelten die Teilnehmenden zugunsten der Lebenshilfe Seelze.

Großzügige Spende (v.li.): Iris Jauert, Vorsitzende des Seniorenbeirates, Ehemaliger Seniorenbeiratsvorsitzender Hans Werner Weiss, Christian Siemers, Vorstand der Lebenshilfe Seelze, und Erika Monecke, stellv. Vorsitzende des Seniorenbeirates.

„Wir haben uns gefreut, dass so viel zusammengekommen ist. Das zeigt die Akzeptanz und den hohen Stellenwert, den die Lebenshilfe als soziale Einrichtung und großer Arbeitgeber in der Region genießt“, betonte Iris Jauert, seit Anfang Juli neue Vorsitzende des Seniorenbeirats, bei der Spendenübergabe am vergangenen Dienstag. Die Stadt könne stolz auf die Lebenshilfe sein, ergänzte der ehemalige Vorsitzende Hans Werner Weiss. „Mit seinem vielfältigen Angebot leistet der Verein einen wichtigen Beitrag, Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen und Inklusion im Alltag zu fördern. Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen.“ Lebenshilfe Vorstand Christian Siemers freute sich über die großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung.

Der Seniorenbeirat wurde 1982 gegründet und versteht sich als offizielles Sprachrohr für ältere Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, deren Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Verkehr, Wohnen oder Freizeitgestaltung stehen im Vordergrund der ehrenamtlichen Arbeit.

Weitere Beiträge

“Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht
“Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein
Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

Kaffee und Kuchen-Special vom 10. bis 15. Februar: Zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten kosten 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro.

Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“
Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“

Wenn der Beruf Berufung ist: Nach mehr als 38 Jahren verabschiedete die Lebenshilfe Seelze Mitte Januar die Leiterin des Bereiches Ambulante Dienste, Gudrun Rohe-Kettwich, in den Ruhestand. Ihr Name ist untrennbar mit der Beratungsstelle „Blaues Haus“ in Wunstorf verbunden.

Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze
Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze

DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon
DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon

Am Nikolaustag zog sich eine lange Schlange durch das Kulturzentrum Pavillon. In Kooperation mit der Lebenshilfe Hannover und der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark hatte die Lebenshilfe Seelze alle Nutzerinnen und Nutzer der Herzenssache.net und alle Interessierten zur ersten großen DU und ICH-Party eingeladen.

Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!
Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!

Winterzauber Holtensen öffnet am 30. November von 13 bis 18 Uhr
Winterzauber Holtensen öffnet am 30. November von 13 bis 18 Uhr

Der Countdown läuft für den zweiten Winterzauber Holtensen. Am Samstag, 30. November, verwandelt sich die Hofanlage der Lebenshilfe Seelze von 13 bis 18 Uhr in einen festlich geschmückten und illuminierten Adventsmarkt. Der Eintritt ist frei. Kostenfreie Parkplätze inklusive Shuttle-Service gibt es am Bahnhof Wunstorf (Südseite) und in Groß Munzel (Hohes Feld 4).

DU und ICH-Party am 6. Dezember im Pavillon
DU und ICH-Party am 6. Dezember im Pavillon

„Freundschaft, Liebe, Tanzen“ – unter diesem Motto findet am Nikolaustag die große DU und ICH-Party im Pavillon Hannover statt. Die Party wird in Kooperation mit dem inklusiven Begegnungszentrum NiL (Normal in Linden) der Lebenshilfe Hannover und SELLI, der Sexualpädagogischen Beratungsstelle der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark, ausgerichtet.