Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Eltern, Fachkräfte und die Kita-Kinder versammelten sich vor dem großen Fenster im Eingangsbereich, während die künftigen Erstklässler drinnen ihrem „Rauswurf“ entgegenfieberten. Jeder einzelne bekam seinen ganz persönlichen Rutsch-Auftritt, dazu sangen alle Kinder und Erwachsenen das Abschiedslied „Arrivederci und bye bye“, mit dem stets wiederkehrenden Satz „Wir wollen dich wiedersehen.“ Danach hieß es Lebewohl sagen, verbunden mit den besten Wünschen für die Schulanfänger – und einem herzlichen Dankeschön der Eltern an das engagierte Kita-Team.

„Das Rausrutschen markiert den Abschluss der Kita-Zeit. Wir pflegen aber noch weitere Rituale für die Schulanfänger, etwa ein Übernachtungsfest,  Ausflüge und sonstige Aktivitäten. Unsere Bärenkinder waren beispielsweise im Dinopark und im Rastiland“, sagt Kita-Leiterin Andrea Venz. Der  Weg der Kinder verläuft je nach Art der Beeinträchtigung individuell verschieden. „Einige werden die örtliche Grundschule besuchen, andere Förderschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten oder eine Sprachheilschule.“

Auch ein Kollege aus dem Kita-Team feierte an diesem Tag seinen Abschied: Mario Vogt, Sozialpädagogischer Assistent, qualifiziert sich weiter zum Erzieher. Für ihn ging es unter dem Jubel der Kinder ebenfalls über die Rutsche hinaus, in diesem Fall: als Übergang in den nächsten beruflichen Schritt.

Das neue Kita-Jahr beginnt am 12. August. Alle Plätze in den sieben heilpädagogischen Gruppen und der Regelgruppe sowie jeweils einer Hort- und Krippengruppe sind belegt.

Kontakt

Andrea VenzLeitung Kooperative Kindertagesstätte andrea.venz@lebenshilfe-seelze.de 05031 727 45
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Kooperative Kindertagesstätte
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Weitere Beiträge

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

    Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport

    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“
    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“

    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr
    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr

    Das Wohntraining ist ein in der Region einzigartiges Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Bei einem Tag der offenen (Wohnungs-)Tür stellt die Lebenshilfe Seelze ihr Angebot vor.

    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen
    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

    Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.