Politische Bildung: Büro für Leichte Sprache besucht Haus der Region

Im Juni besuchte das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Seelze Jan Ahlbrecht, Mitarbeiter Bereich Politische Bildung, im Haus der Region in Hannover. Ahlbrecht hat mit seiner Kollegin Karina Kroll im Frühjahr die Grund- und Aufbauschulung zur Leichten Sprache besucht. Sie möchten verständlicher über Politik berichten, um noch mehr Menschen zu erreichen und für politische Themen zu begeistern. Nun zeigten sie, wie sie das Gelernte bisher in ihrer beruflichen Praxis umsetzen.

Nach einem Rundgang durch das Regionsgebäude berichtet Ahlbrecht über die Aufgaben des Hauses der Region und dem Bereich Politische Bildung. Anschließend erklärte er, wie Politik in der Region Hannover funktioniert und was Demokratie bedeutet. Der Austausch zeigt, wie ehemalige Schulungsteilnehmende ihr Wissen zur Leichten Sprache anwenden können. Darüber hinaus profitiert das Leichte Sprache Team von dem politischen Fachwissen und bildet sich im Bereich Politik weiter.

Das sagen die Prüfer und Prüferinnen vom Büro für Leichte Sprache zum Besuch:

Alexandra Wenig

„Für mich ist Politik sonst eher ein trockenes Thema. Aber Jan hat das so erklärt, dass ich alles verstehen konnte. Ich komme gerne wieder.“

Susanne Hellwig

„Das war interessant und absolut empfehlenswert. So leicht müsste Politik immer erklärt werden.“

Sven Dumonti

„Jan hat uns alles gut erklärt. Das war sehr interessant. Ich habe alles verstanden.“

Kontakt

Mena MisiakÜbersetzerin im Büro für Leichte Sprache mena.misiak@lebenshilfe-seelze.de 05137 995-215 0172 3193822
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Büro für Leichte Sprache
Herbert-Burger-Platz 3 (Werk 3)
30926 Seelze

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

    Weitere Beiträge

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

    Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport

    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“
    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“

    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr
    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr

    Das Wohntraining ist ein in der Region einzigartiges Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Bei einem Tag der offenen (Wohnungs-)Tür stellt die Lebenshilfe Seelze ihr Angebot vor.

    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen
    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

    Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.