Von und mit Hühnern lernen: „Hühnermobil“ macht Station in der Wunstorfer Lebenshilfe-Kita

Woher kommen Eier? Was fressen Hühner? Wie viele Eier kann ein Huhn im Jahr legen? Das und mehr können die Kinder der Wunstorfer Lebenshilfe-Kita bis zum 27. März herausfinden. Zehn Hühner vom Biohof Rotermund-Hemme sind mit ihrem mobilen Hühnerstall auf das Gelände der Kooperativen Kindertagesstätte gezogen.

Ziel des von der Region Hannover geförderten Projekts ist es, den Bezug zur Natur und zu Tieren zu stärken und auf spielerische Weise Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln. Unter pädagogischer Anleitung können die Kinder die Hühner nicht nur beobachten, sondern aktiv werden: Hühner füttern, Eier aufsammeln oder den Stall säubern. „Kinder können mit und von Hühnern viel lernen“, sagt Silvia Rotermund-Hemme vom gleichnamigen Biohof aus der Wedemark, die das Projekt vor acht Jahren ins Leben gerufen hat.

„Das ist ein spannendes Projekt, das gut zu unserem Konzept passt; der Umgang mit Tieren und der Kontakt zur Natur spielt im Kita-Alltag eine große Rolle“, sagt Kita-Leiterin Andrea Venz. Sich gemeinschaftlich um die Tiere zu kümmern, stärke außerdem das Verantwortungsgefühl und das Sozialverhalten. Das Biohof-Team aus der Wedemark steht der Kita während des Projekts zur Verfügung. „Wir unterstützen die Fachkräfte. Zusammen sorgen wir dafür, dass es den Kindern und den Hühnern jederzeit gut geht“, sagt Silvia Rotermund-Hemme und betont: „Alle Vorschriften, zum Beispiel zur Hygiene, werden erfüllt.“

 

Projektförderung durch

Kontakt

Andrea VenzLeitung Kooperative Kindertagesstätte andrea.venz@lebenshilfe-seelze.de 05031 727 45
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Kooperative Kindertagesstätte
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.

    Weitere Beiträge

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

    Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport

    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“
    Freundschaft und Partnerschaft für Menschen mit Beeinträchtigung: DIE ZEIT berichtet über das Projekt „DU und ICH“

    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr
    Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr

    Das Wohntraining ist ein in der Region einzigartiges Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Bei einem Tag der offenen (Wohnungs-)Tür stellt die Lebenshilfe Seelze ihr Angebot vor.

    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen
    Von Stauden bis Miniaturbauernhof – Gärtnerei LebensGrün feiert Gartenfest in Holtensen

    Am Samstag, 10. Mai, lädt die Lebenshilfe-Gärtnerei LebensGrün zum „Offenen Garten“ in die Hofanlage Holtensen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Gartenfreunde sich mit Stauden, Kräutern, Sommerblumen und Gemüsepflanzen sowie mit Dekoartikeln für den Garten eindecken. Kinder können sich schminken lassen, über einen „Barfußpfad“ laufen, Blumentöpfe bepflanzen und bemalen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.