Wohntraining Wunstorf – Fit für die eigenen vier Wände? Tag der offenen Tür am 23. Mai, 11 bis 17 Uhr

Viele Menschen mit Beeinträchtigung wünschen sich eine eigene Wohnung. Doch der Schritt ist oft mit Unsicherheit und Zweifeln verbunden. Der Übergang in eine andere Wohnform – und damit zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe – bleibt häufig aus. Genau hier setzt das Wohntraining der Lebenshilfe Seelze an. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Beim Tag der offenen (Wohnungs-)Tür am 23. Mai informiert die Lebenshilfe über das in der Region einzigartige Angebot.

Vier Monate Theorie und Praxis

Das Wohntraining gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil und dauert etwa vier Monate. Themen wie Wohnungssuche, Mietvertrag, Möbelkauf, Haushaltsführung, Einkaufen, Freizeitgestaltung, Tagesstruktur und der Umgang mit Geld werden praxisnah vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch Workshops und Exkursionen.

Probewohnen am Wunstorfer Barnemarkt

Auf die Theorie folgt die Praxis: das Probewohnen. Anders als in »Wohnschulen« können die Teilnehmenden für bis zu vier Wochen in die barrierefreie, vollständig eingerichtete Trainingswohnung am Wunstorfer Barnemarkt einziehen. In dieser Zeit können sie – betreut von Fachkräften der Lebenshilfe Seelze – ausprobieren, ob das Leben in einer eigenen Wohnung zu ihnen passt und ob sie den Alltag selbstständig bewältigen können.

Co-Trainer geben Alltagstipps auf Augenhöhe 

Eine weitere Besonderheit des Wohntrainings sind die Co-Trainer, Menschen mit Beeinträchtigung, die bereits allein wohnen und ihre Erfahrung weitergeben. Sie stehen den Teilnehmenden im Alltag zur Seite. Vom Wohntraining profitieren nicht nur die Teilnehmenden selbst, sondern auch deren Eltern und Angehörige – das Probewohnen eröffnet neue Perspektiven auf die Fähigkeiten und Potenziale von Menschen mit Beeinträchtigung.

Kontakt

Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
An der Johanneskirche 4
31515 Wunstorf

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Weitere Beiträge

    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
    Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

    In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
    DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

    Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
    Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

    Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“
    Wohnprojekt Luthe: „Großes Interesse an den Wohnungen und einer inklusiven Hausgemeinschaft“

    Das Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze stößt auf großes Interesse: Am vergangenen Samstag nutzten viele Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, die Baustelle und die Wohnungen an der Hauptstraße in Luthe zu besichtigen. „Es kamen mehr Interessenten als wir erwartet hatten“, freut sich Kathrin Schümann vom Innovationsmanagement der Lebenshilfe Seelze.

    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest
    Kooperative Kita in Wunstorf: Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest

    Jede Menge Aktionen, Spiele und ausgelassene Stimmung – beim jährlichen Sommerfest bot die kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Seelze den Kita-Kindern...

    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli
    Wohnprojekt Luthe: Wohnungsbesichtigungen am Samstag, 12. Juli

    Das Wohnprojekt in Luthe geht in die nächste Phase. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran. Am Samstag, 12. Juli, bietet die Lebenshilfe Seelze zwischen 10 und 17 Uhr Wohnungsbesichtigungen an.

    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen
    Lebenshilfe Seelze feiert Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen

    Mit vollem Einsatz und Teamgeist war die Lebenshilfe Seelze bei den diesjährigen Landesspielen von Special Olympics Niedersachsen vertreten. Vom 4....

    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport
    Trikots für das Lebenshilfe-Schwimmteam: Schwerbehindertenvertretung von enercity unterstützt Einzelsport